Ehemaliges Interhotel Ehemaliges Interhotel: Traditionshotel "Astoria" in Leipzig hat neuen Besitzer

Leipzig - Das ehemalige Leipziger Luxushotel „Astoria“ hat einen neuen Besitzer. Ein Sprecher des bisherigen Inhabers Blackstone bestätigte am Mittwoch, dass das Haus verkauft worden sei.
Nähere Angaben zum Käufer oder zum Kaufpreis machte er nicht. Medienberichten zufolge soll es sich dabei um eine Investorengruppe handeln, der die Unternehmen Starwood Capital, i-Star und Brookfield angehören. Die „Leipziger Volkszeitung“ zitierte eine Blackstone-Sprecherin, die den Kaufpreis auf 600 Millionen Euro bezifferte. Das „Astoria“ sei Teil eines größeren Pakets gewesen, zu dem auch zehn frühere DDR-Interhotels gehörten.
Das „Astoria“ war 1915 als damals modernster und luxuriösester Bau der deutschen Hotellerie mit viel Pomp eröffnet worden. Nach Plänen von William Lossow (1854 bis 1914), der auch geistiger Vater der Hauptbahnhöfe in Leipzig und Frankfurt/Main war, entstand es in einer Bauzeit von nur zwei Jahren. Stars wie Adele Sandrock, Enrico Caruso oder Hans Albers logierten hier.
Zu Frühjahrs- und Herbstmessen stiegen in DDR-Zeiten SED-Größen wie Walter Ulbricht und Alexander Schalck-Golodkowski ab. Auch Louis Armstrong, Johannes Heesters oder Herbert von Karajan waren hier zu Gast. Seit 1996 steht das Haus leer. (dpa)