Größtes Flugzeug der Welt Antonov AN-225: Größtes Flugzeug der Welt landet am Samstag am Flughafen Leipzig/Halle

Schkeuditz - Das größte Flugzeug der Welt, die Antonov AN-225 ist planmäßig vom Flughafen Halle/Leipzig gestartet. Auch wenn es offiziell vom Flughafen noch keine Bestätigung gab, berichtete ein bekannter Planspotter über den planmäßigen Start.
Antonov AN- 225 planmäßig am Flughafen Halle/Leipzig gestartet
Auf Nicos Spotterseite ist am Samstag zu lesen: „Guten Morgen zusammen! Die An-225 ist gegen 08:40 Uhr pünktlich vom Flughafen Leipzig/Halle gestartet. Wie gestern bereits vermutet, hat sie den Airport auf der Nordbahn Richtung Halle verlassen. Die Antonov An-22 wird uns allerdings noch ein paar Tage erhalten bleiben. Inzwischen ist durchgesickert, dass Wartungsarbeiten, vermutlich an den Triebwerken, durchgeführt werden.“
Antonov AN-225 aktuell am Flughafen Halle/Leipzig
Seit Freitag wurde auf die Antonov AN-225 gewartet. Doch erst am Samstag 10.22 Uhr landete das größte Flugzeug der Welt auf der Nordbahn des Flughafen Leipzig/Halle in Schkeuditz. Auch wenn die Ankunftszeit erst kurz vor der Landung bekanntgegeben wurde, erwarteten zahlreiche Flugzeugfans an den bekannten Stellen des Flughafens in der Hoffnung auf den besten Blick.
Dieser war nach Angaben von Uwe Schuhart, Konzernpressesprecher des Flughafen Leipzig/Halle allerdings durch Nebel mit Sichtweise unter 100 Metern sehr eingeschränkt.
Abflugzeit der Antonov AN-225 steht fest
Wann die Antonov AN-225 wieder starten wird, verkündete der Flughafen am späten Samstagnachmittag via Twitter. Danach soll der Riesen-Vogel am Sonntagmorgen ab 8.30 Uhr in Richtung Chile abheben.
Am Freitagvormittag ist außerdem eine Maschine vom Typ AN-22 in Leipzig gelandet. Die AN-22 gehört zu den weltgrößten Propellerflugzeugen. Die Dauer des Aufenthaltes der AN-22 ist noch unbekannt.
Fotopositionen am Flughafen Leipzig/Halle
Bei früheren Zwischenstopps der Antonov 225 bot der Flughafen in Schkeuditz interessierten Spottern spezielle Touren für Fotos aus der Nähe an.
Für die AN-225 ist es bereits der 22. Besuch am Flughafen Leipzig/Halle. Häufig verkehrte sie dabei in die Ukraine, wo die Betreibergesellschaft ihren Sitz hat, oder nach Aserbaidschan, wo sie große Ölförderanlagen belieferte. Auch im Rahmen von Transportflügen für die Bundeswehr landete die AN-225 bereits in Leipzig/Halle.
Antworten auf die wichtigsten Fragen:
1. Wann landet die Maschine?
Die Antonov AN-225 ist am Sonnabend 10.22 Uhr in Schkeuditz gelandet. Zunächst war von einer Ankunft am Freitag die Rede gewesen. Offenbar gab es auf dem Weg von Chile beim Zwischenstopp auf den Kapverdischen Inseln eine Verzögerung. (siehe Hinweiskasten).
Konkrete Zeitangaben zu Charterfrachtflügen können im Voraus meist nicht getätigt werden, da es sowohl bei der Beladung als auch bei Zwischenstopps zu unvorhersehbaren Verzögerungen kommen kann. Insbesondere bei Transatlantikflügen sind Zeitverschiebungen keine Seltenheit.
2. Warum kommt die Maschine nach Leipzig/Halle?
Das Flugzeug hat Fracht an Bord, die in Leipzig entladen wird. Außerdem wird die AN-225 in Leipzig auftanken. Weitere Details zur Ladung wurden nicht mitgeteilt.
3. Wie lange bleibt die AN-225 im Flughafen Leipzig/Halle?
Die Dauer des Aufenthaltes ist noch unklar. Es kann aber davon ausgegangen werden, dass die AN-225 nicht lange in Schkeuditz bleibt.
4. Was ist beim Planespotting zu beachten?
Flugzeug-Enthusiasten sollten nicht den Verkehr auf der Autobahn 14 behindern und auf keinen Fall den Standstreifen als Parkplatz nutzen. Ansonsten kann auf den Flughafengelände ungestört fotografiert werden.
5. Was sind die wichtigsten Fakten und Daten zur Antonov AN-225?
Die Antonov AN-225 ist 84 Meter lang, 18 Meter hoch und hat eine Spannbreite von 88,4 Metern. Das größte im Einsatz befindliche Flugzeug der Welt ist ein sechsstrahligesFrachtflugzeug. In den Laderaum der 1.300 Kubikmeter fassenden Maschine passen etwa 80 Autos. In ihren Bauch passt eine Nutzlast von 250 Tonnen. Voll beladen wiegt die Maschine 650 Tonnen.
6. Was ist am Gerücht, dass gleich zwei Frachtriesen erwartet werden?
Am Freitag landete bereits das größte Propellerflugzeug der Welt, eine AN 22, in Leipzig. Die legendären Flugriesen landeten zwar schon beide am Flughafen in Schkeuditz, jedoch noch nie zur gleichen Zeit. Die AN 22 war zuletzt im Juli am Airport Leipzig/Halle. eine Ankunftszeit ist für die Maschine bisher nicht bekannt. (mz)


