1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Volleyball: Volleyball: Wittenberger treten bei deutscher Meisterschaft an

Volleyball Volleyball: Wittenberger treten bei deutscher Meisterschaft an

Von thomas tominski 04.06.2014, 10:03
Raik Zischkale (beim Angriffsschlag) ist mit 35 Jahren der jüngste Spieler des MTV Wittenberg bei den deutschen Meisterschaften in Minden.
Raik Zischkale (beim Angriffsschlag) ist mit 35 Jahren der jüngste Spieler des MTV Wittenberg bei den deutschen Meisterschaften in Minden. Archiv/thomas Klitzsch Lizenz

Wittenberg/MZ - Die Volleyballer des MTV Wittenberg greifen ab Sonnabend nach der Krone. In Minden (Nordrhein-Westfalen) stehen die deutschen Senioren-Meisterschaften (Ü 35) auf dem Programm. Die Schützlinge von Trainer Ulf Jonas, die sich als nordostdeutscher Meister für dieses Turnier qualifiziert haben, treffen in der Vorrunde auf TuS Mondorf (Regionalliga West) und den VfL Lintorf (3. Liga).

„Wir wollen zumindest ein Spiel gewinnen“, meint der Übungsleiter, der mit seiner Mannschaft nicht wieder Letzter wie vor zwei Jahren in Ulm werden möchte. Zum MTV-Team gehören bekannte Größen wie Raik Zischkale, Mario Mollenhauer, Peter Dubrow, Thomas Aleithe oder Jörg Danneberg. Der Älteste in der Truppe ist der 56-jährige Steffen Krahl. Als Gastspieler hat Jonas Heiko Bauer und Dankert Richter vom USV Halle mit ins Boot geholt.

Zwölf Mannschaften am Start

Der MTV hat sich gezielt auf den Jahreshöhepunkt vorbereitet. Nach dem lockeren Aufgalopp Beachvolleyball ging es in der Halle etwas gezielter weiter. An den großen Wurf glaubt der Trainer nicht. Nach der Pleite in Ulm lautet das vorrangige Ziel einstelliger Tabellenplatz. „Wir haben mit Raik Zischkale nur einen 35-Jährigen dabei. Der Rest ist älter.“ Diese Tatsache sieht Jonas eher als Wettbewerbsnachteil an.

Der 46-Jährige wird nichts dem Zufall überlassen. Die Wittenberger reisen bereits am Freitag nach Minden, um sich auf die deutschen Meisterschaften vor Ort einzustimmen. Gespielt wird in der Kampahalle (Hahler Straße 112). Insgesamt ringen zwölf Teams um die Krone. Die zwei besten Vereine jeder Vorrundengruppe (insgesamt vier) kämpfen in der Zwischenrunde um den Einzug in das Semifinale. Der Rest spielt am Sonntag die Plätze neun bis zwölf unter sich aus. An diesem Tag steigt auch das Halbfinale plus Endspiel.

Wie der Regionalliga-Absteiger in die Landesoberliga starten will, lesen Sie auf der zweiten Seite.

Nach dem Abstieg von der Regionalliga in die Landesoberliga hat sich das Gesicht der Wittenberger Mannschaft kaum verändert. Bis auf Arwed Eilitz, der seine sportliche Karriere nach einer Verletzung beendet hat, stehen Jonas alle Leistungsträger zur Verfügung. Der 46-Jährige bemüht sich derzeit, Volleyballer aus der Region für den MTV zu begeistern.

„Ich habe schon einige zum Probetraining eingeladen“, erzählt der Coach, der jedoch keine Namen verraten will. Bei den Spielern handelt es sich um Aktive oder um Sportler, die nach ihrem eigentlichen Karriere-Ende noch einmal neu durchstarten wollen. „Die Entscheidungen fallen im August“, erklärt der Übungsleiter.