1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Rallye in Bad Schmiedeberg: Rallye in Bad Schmiedeberg: Bei der Rallye wird die Heide wackeln

Rallye in Bad Schmiedeberg Rallye in Bad Schmiedeberg: Bei der Rallye wird die Heide wackeln

Von Jana Dürr 06.09.2019, 11:43

Bad Schmiedeberg - Das Festzelt steht, der Streckenaufbau ist in vollem Gange, so zeigen sich die Aktivitäten im Süden des Kreises. Die Organisatoren der 14. ADMV-Rallye Kurstadt Bad Schmiedeberg, die Vereinsmitglieder des Motorsportclubs und zahlreiche Motorsportfreunde, Unterstützer und Sponsoren fiebern diesem Wochenende seit Wochen und Monaten entgegen.

Motorsport hautnah gibt es ab Freitagabend, wenn die Fahrzeuge der Teilnehmer ab 18 Uhr im Festzelt am Rallyezentrum zur technischen Abnahme vorfahren. Die Fahrzeuge können auch von den Fans aus der Nähe und in Ruhe besichtigt werden, während die technischen Kommissare sie nacheinander bis 21.15 Uhr auf die Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften prüfen.

Das Rallyezentrum befindet sich an der Gemeindeverwaltung in Meuro, das Festzelt steht auf dem freien Platz hinter der Feuerwehr. Richtig los geht es dann am Samstag, wenn um 12.31 Uhr das erste Fahrzeug der Histo-Rallye am Kurplatz gestartet wird. Eine halbe Stunde später beginnen dann die PS-starken Fahrzeuge der Bestzeitenrallye ihren Wettkampf um die entscheidenden Sekunden.

Nächste Gelegenheit, mit den Teams ins Gespräch zu kommen, ist das Regrouping, eine 45-minütige Pause nach der Hälfte der Prüfungen, um das Starterfeld wieder zusammenzuführen. Dazu finden sich die Rallyeautos ab 14.30 Uhr auf dem Gelände der Firma Heson in Pretzsch ein. Gleich nebenan befindet sich die Autrac GmbH, hier ist die Reifenwechselzone eingerichtet, die unmittelbar im Anschluss an das Regrouping angesteuert wird.

Wenn gegen 18 Uhr das erste Fahrzeug das Ziel der Veranstaltung erreicht hat, sind sechs Wertungsprüfungen mit einer Gesamtlänge von fast 70 Kilometern über gemischte Schotter- und Asphaltstrecken gemeistert. Neben der bekannten Prüfung von Reinharz über die benachbarten Ortschaften zurück nach Reinharz und dem obligatorischen Rundkurs zwischen Patzschwig, Bad Schmiedeberg und Korgau haben die Organisatoren noch eine neue Strecke zusammengesteckt, welche vom Golmer Weinberg nach Trebitz führt.

In diesen Bereichen ist für den Samstag ab 11 Uhr bis 20 Uhr mit Straßensperrungen zu rechnen. Umleitungen sind eingerichtet und ausgeschildert. Ausgeschildert sind übrigens auch das Rallyezentrum sowie die Wertungsprüfungen inklusive der Zuschauerpunkte. In den Programmheften sind dennoch alle Strecken noch einmal dargestellt, ebenso ist der Zeitplan enthalten, so dass jeder planen kann, wo er wann welche Fahrzeuge sehen möchte. Erhältlich sind die Programmhefte unter anderem an den Tankstellen. Derzeit sind 92 Teams in der Nennliste eingetragen.

(mz)