1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Pyrogames 2019 in Ferropolis: Pyrogames 2019 in Ferropolis: Spektakuläre Feuerwerksshow vor 4.500 Gästen

Pyrogames 2019 in Ferropolis Pyrogames 2019 in Ferropolis: Spektakuläre Feuerwerksshow vor 4.500 Gästen

08.09.2019, 10:03
„MSK Pyrotek“ veranstaltete ein beeindruckendes Feuerwerk.
„MSK Pyrotek“ veranstaltete ein beeindruckendes Feuerwerk. Rzehak/AimPicture

Ferropolis - Pyrogames 2019 präsentierte in diesem Jahr zum 11. Mal ihre Feuerwerksshow vor etwa 4500 Gästen in Ferroplis „Der Stadt aus Eisen“.

Die Liveband LennocksLive & Walking Acts hatte die Ehre die Gäste gegen 18 Uhr Musikalisch bei Essen und Getränken zu unterhalten.

Die zwei jungen Männer von "Stamping Feet" aus Magdeburg wussten wie man die Menschen mit einer Trommelshow unterhalten muss, und lieferten anschließend mit sowohl alten als auch neuen Songs eine gute Show.

Das Erste Highlight an diesem Abend, boten die zwei Männer von 360 GRADEVENT aus Dresden mit einer Atemberaubenden Feuershow. Hier war es vom Vorteil, sich einen Sitzplatz reserviert zu haben. 

Um 21:15 Uhr begann dann der Teil, auf den alle Gäste gewartet haben. Das erste Team „Kürbs Feuerwerk Show“ trat an den Start und wurde durch einen Countdown der Gäste in den Empfang genommen. Mit einer kleinen Pause durch „Stamping Feet“ wurden die letzten Vorkehrungen für das Team „MSK Pyrotek“ getroffen die gegen 21:45 an den Start gingen und die Leute von Beginn an  Ihrer Show, bis zum Ende immer und immer wieder ins Staunen versetzt haben.

Bevor das Team 3 an den Start ging, erfolgte eine große Lasershow von Jügen Matkowitz, die für die meisten Gäste aber leider etwas zu klein ausgefallen war.

Das Team von Appollo Art of Laser and Fire hingegen, mischte das Publikum aber direkt wieder mit dem Song „Rammstein Feuerfrei“ für Ihrer Showeinlage auf und ließen es zum Schluss noch einmal so richtig krachen.

Das Gewinnerteam „MSK Pyrotek“ wurde anschließend durch das Publikum, anhand eines Dezibel Messer zum knappen Sieger vor „Appollo Art of Laser and Fire“ gewählt. (mz)