1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Kreisoberliga Wittenberg: Kreisoberliga Wittenberg: Wieder nichts mit Derbysieg

Kreisoberliga Wittenberg Kreisoberliga Wittenberg: Wieder nichts mit Derbysieg

Von Werner Michaelis und Thomas Tominski 18.04.2016, 16:14
Die Kreisoberliga-Fußballer von Blau-Weiß Nudersdorf (am Ball) haben am Sonntag das Derby gegen den SV Reinsdorf 4:2 gewonnen.
Die Kreisoberliga-Fußballer von Blau-Weiß Nudersdorf (am Ball) haben am Sonntag das Derby gegen den SV Reinsdorf 4:2 gewonnen. Thomas Klitzsch

Wittenberg - Es bleibt dabei: In den Fußball-Kreisoberligen der Fachverbände Wittenberg und Anhalt marschieren Blau-Rot Pratau und der Dessauer SV 97 schnurstracks der Meisterschaft entgegen. Tornau hat am Sonnabend seinen ersten Saisonsieg bejubelt.

Fachverband Wittenberg

„Wir müssen wahrscheinlich wirklich bis zum Jahr 2027 warten, ehe wir gegen Nudersdorf mal als Sieger vom Platz gehen“, meinte Coach Marcus Kleber nach dem Schlusspfiff des mit viel Spannung erwarteten Derbys Blau-Weiß Nudersdorf gegen den SV Reinsdorf. „Insgesamt geht der 4:2-Erfolg in Ordnung“, erklärte Trainerkollege Jens Stockmar, der dem Gegner vor allem in der Anfangsphase eine gute Leistung bescheinigte. „Unser Keeper Marcus Hilgenhof musste sich dreimal ordentlich strecken“, so Stockmar. Das Eigentor von Peter Solejewski (13.) brachte die Reinsdorfer vor knapp 200 Zuschauern aus dem Rhythmus. Bis zur 36. Minute bauten Lucas Sekora und Kevin Klanert den Vorsprung auf 3:0 aus. Christian Drews (37.) hielt die Reinsdorfer Hoffnungen am Laufen. Im zweiten Abschnitt trafen Tony Wittkowski (64.) für Nudersdorf und Nico Buchheim (87.) für die Gäste. „Drei der vier Tore haben wir dem Gegner auf dem silbernen Tablett serviert“, so Kleber, der sich über die vielen Fehler ärgerte. „Wir sind eben die Macht im Fläming“, fügte der Coach der Blau-Weißen scherzhaft an. „Insgesamt hat es Spaß gemacht, vor so einer tollen Kulisse zu spielen. So viele Fans hat nicht jedes Derby zu bieten.“

Fachverband Anhalt

Die Anreise zum Tabellenführer Dessauer SV 97 hätte sich Schlusslicht SG Jeber-Bergfrieden/Serno im Prinzip auch sparen können. Sehr deutlich 0:14 kamen die Schützlinge von Trainer Harald Dobritz unter die Räder. In dieser Woche muss der Coach bestimmt sehr viel Seelenmassage betreiben, um sein Team auf die kommenden Partien einzustimmen. „Jetzt geht es ausschließlich um den Klassenerhalt. Die 14 Gegentore müssen aus den Köpfen“, erklärte Dobritz.

Bedeutend entspannter dagegen ist die momentane Situation bei Blau-Rot Coswig. Mit einem 1:0-Arbeitssieg gegen die SG Empor Waldersee sind die Elbestädter auf den sechsten Tabellenplatz geklettert. Schon nach vier Spielminuten erzielte Dennis Lippert das „Tor des Tages“. „Wir haben gute Chancen liegen gelassen. Deswegen mussten wir bis zum Schluss um den Dreier zittern“, lautete das Fazit von Trainer René Gommert.

Alle Ergebnisse - Fachverband Anhalt: Dessau 05 II - Abus Dessau 5:4, Coswig - Waldersee 1:0, Dessau 97 - Jeber-Bergfrieden/Serno 14:0, Rodleben - Mosigkau II 1:1, Steutz/Leps - Walternienburg/Güterglück 0:4, Vorwärts Dessau - TuS Kochstedt 3:1; Fachverband Wittenberg: Elster II - Rackith/Dabrun 1:1, Jessen II - Wartenburg 1:1, Seegrehna - Einheit Wittenberg 1:0, Oranienbaum - Zschornewitz 1:2, Tornau - Annaburg II 3:0, Zahna - Pratau 1:3, Nudersdorf - Reinsdorf 4:2, Victoria Wittenberg - Pretzsch 2:3 (mz)