Karnevals-Veranstaltung in Elster Karnevals-Veranstaltung in Elster: Elferrat geht Puste aus

Elster - Was stellt sich ein Faschingsmuffel unter Seniorenkarneval vor? Vielleicht ein langweiliges Programm mit Musik zum Einschlafen. Doch in der Elsterlandhalle ist sprichwörtlich die Post abgegangen. Denn die Verantwortlichen vom Elsteraner Carnevalverein (ECV) haben ihren Gästen nicht einfach einen Abklatsch ihres großen Festprogramms geboten.
Es war deutlich zu bemerken, wie wichtig den Akteuren dieser Auftritt vor den Älteren gewesen ist. Selbst die Hoheiten samt Hofstaat gaben sich die Ehre: Das Kinderprinzenpaar Emily Knape und Ben Szczegula sowie das Prinzenpaar Nicole und Maik Knape. Und die Senioren bedankten sich mit viel Beifall und schunkelten mit. Ganz nach dem Motto des ECV: „Hoch das Bein, Luft muss rein. Sport frei!“
Deshalb waren nicht wenige im Sportdress erschienen. Nicht zu vergessen die treuen Fans vom Seniorenclub Zahna-Elster, die in ihren T-Shirts eine gute Figur machten. Bestens in Form sind auch sämtliche Tänzer gewesen. Vornweg die 18 Blau-Weißen Funken (vier bis zehn Jahre), die sich von den Zuschauern ordentlich Applaus abholten. Apropos gute Figur. Selbst die Mitglieder des Elferrates legten sich dafür auf dem Parkett ins Zeug, bei flotten Aerobic-Klängen wurde ihnen richtig heiß. Auf die geforderte Zugabe mussten die Gäste daher verzichten.
Auf Schönheit und Eleganz jedoch nicht. Während die Funken- und die Prinzengarde rhythmisch durch den Saal wirbelten, setzten die Tanzmariechen Melana Glawon und Katharina Höse ein ganz ungewohntes Glanzlicht. Die neun und 14 Jahre alten Schülerinnen kokettierten fantastisch mit ihrem vermeintlichen Spiegelbild.
Nach Kokettieren war der Frau aus Zahna (Andrea Mende) absolut nicht zumute. Sie wollte einfach ihrem und allen Männern mal so richtig die Meinung sagen. Schließlich hatte ihr Gatte sie zu Fuß nach Elster laufen lassen. Freundlicherweise gab er ihr noch eine von Hand gezeichnete Straßenkarte mit, als „Navi für Frauen“. Klar, dass sie ihrer Wut in der Bütt freien Lauf ließ und glatt mit einer rostigen Gartenschere allen Männern drohte.
Doch im Saal saßen nur ganz liebe Herren. Deshalb beruhigte sich die Dame wieder. Es wäre auch schade gewesen. Denn Andrea Mende hätte den Auftritt der HWS-Springer verpasst, die Mülltonnen als Trommeln nutzten und mit dieser Methode Blümchen aufweckten, die sich in den Abfallbehältern versteckt hatten. Wo da auf einmal die dicke Biene (Sebastian Krech) herkam, die alle im Saal mit kunterbuntem Konfetti-Nektar bewarf, konnte auf die Schnelle nicht geklärt werden.
(mz)