Kaninchenzucht in Kemberg Kaninchenzucht in Kemberg: Blaugraue Wiener sahnen ab

Kemberg - Jochen Pförtsch, Vorsitzender des Kemberger Rassekaninchenvereins, freut sich. Nachdem der Rassekaninchenschau im vergangenen Oktober durch den Sturm quasi die Besucher davongeblasen wurden, hatte sein Team bei der aktuellen Kreisschau in Kemberg wieder volles Haus.
Allein am Sonnabend wurden über 100 Gäste gezählt, die zusätzlich zu den Ausstellern dieser traditionellen Veranstaltung einen Besuch abstatteten. Doch nicht nur die zahlreichen Besucher in der „Goldenen Weintraube“, sondern auch der Tierbesatz mit 163 Kaninchen ließen den Chef lächeln. „Es sind 39 Rassen und Farbschläge vertreten. Das ist schon Spitze“, resümierte Pförtsch.
Zudem stimmte die Qualität. Die Preisrichter konnten immerhin viermal ein „Vorzüglich“ vergeben. Auch die zweithöchste Wertung, ein „Hervorragend“ wurde zwölfmal verteilt. Als einer der jüngsten Züchter konnte Julian Weilepp einen Kreismeistertitel mit nach Hause nehmen. Der Junge war mit drei blaugrauen Wienern angetreten. So hatte der kleine Aussteller nicht nur die größten Kaninchen in der Wertung, sondern auch einen großen Erfolg erringen können.
Dem Vereinsvorsitzenden ist bei dieser Bilanz nicht bange, auch wenn es vorerst die letzte Schau in der „Weintraube“ war. Das Gasthaus wird renoviert. Danach wird es aber wieder Kaninchenschauen in dem Haus geben. (mz)