Jahresrückblick 2018 Jahresrückblick 2018: Das hat unsere Leser am meisten interessiert
Wittenberg - Das Zeitungsjahr 2018 geht zu Ende – und die Lokalredaktionen in Wittenberg und Jessen haben wieder über viele Themen berichtet, die die Menschen im Landkreis bewegt haben. Im Rückblick stellen wir fest: Unsere meistgelesenen Texte auf der Webseite mz.de decken eine große Bandbreite menschlichen Lebens ab.
Da sind die tragischen Geschichten, die von Tod und Leid der Menschen erzählen, von Unwettern und Großbränden, Verkehrsunfällen. Aber da sind auch die lustigen und skurrilen Geschichten, die das Leben so schreibt – und die den Beruf des Journalisten zu einem der schönsten der Welt machen.
Januar - Sturmtief, Peter Fitzek und die Jogginghosen
Liveticker zum Sturmtief Friederike im Landkreis Wittenberg
Das Sturmtief Friederike hielt im Januar den Landkreis Wittenberg in Atem. Unser Liveticker zum Thema stand deswegen auch auf dem ersten Platz der im Januar geklickten Artikel. Während des Unwetters wurden auch Menschen verletzt.
Hier geht es zum Beitrag: Zwei Verletzte durch Orkanschäden - Sturm Friederike im Landkreis Wittenberg
Junge Frau stirbt bei Verkehrsunfall
Schlimmer traf es dann eine 30-jährige Frau. An einem frühen Samstagmorgen ist sie auf der Bundesstraße B 182 zwischen Pretzsch und Merschwitz bei einem schweren Verkehrsunfall ums Leben gekommen.
Hier geht es zum Beitrag: 30-Jährige stirbt bei Verkehrsunfall auf B182
Toter Mann im Wald entdeckt
Traurige Gewissheit bekamen Angehörige und Freunde eines Mannes aus Kemberg am Silvestermorgen 2018. Rund vier Wochen nach dem Verschwinden des 45-Jährigen aus Kemberg war seine Leiche entdeckt worden.
Hier geht es zum Beitrag: Toter im Wald entdeckt
Peter Fitzek will aus dem Gefängnis entlassen werden
Peter Fitzek, der selbsternannte „König von Deutschland“, beschäftigte uns schon im Januar - und schaffte es prompt auf Platz vier der Januar-Hitliste. Da wollte er nämlich aus dem Gefängnis entlassen werden. Das Landgericht Halle war wenig beeindruckt von seinem handschriftlichen Begehren.
Hier geht es zum Beitrag: Peter Fitzek will aus dem Knast
In Jogginghosen zur Freisprechung
Eine Diskussion, vor allem in den sozialen Medien, löste ein Beitrag über die Freisprechung einiger Azubis von Feldbinder aus. Vor allem die Wahl der feierlichen Bekleidung für diesen Anlass stand dabei bei manchem Leser in der Kritik.
Hier geht es zum Beitrag: In Jogginghosen zur Freisprechung
Februar - Gammel-Döner, Wölfe und ein toter Prinz
Gammel-Döner im Landkreis Wittenberg
Der Fahrer hatte 16 Spieße bereits ausgeliefert. Und es war der zweite Fall von Gammel-Fleisch im Landkreis in kurzer Zeit. Diese unappetitliche Geschichte fand im Februar online die meisten Leser.
Hier geht es zum Beitrag: Schon wieder Gammel-Döner im Land gefunden
Wolf reißt Sika-Hirsch bei Ragösen
Auf seinen Todfeind traf im Fläming ein exotischer Hirsch. Der Geschäftsführer ist sich sicher: Es war der Wolf! Nach dem dritten Angriff denkt der Chef ans Aufhören. Der Firma droht das Aus. Außerdem wird uns der Betroffene später noch einmal über den Weg laufen - weil er von Wolfs-Fans angefeindet wird.
Hier geht es zum Beitrag: Sika-Hirsch gerissen, Firma vor dem Aus
Mordfall in Pretzsch
Auf Platz Drei der Februar-Hitliste schafft es ein Mordfall - der aber Gott sei Dank schnell aufgeklärt wird, und bei dem es am Ende des Tages keine Leiche gibt.
Hier geht es zum Beitrag: Prinz Kevin II. erstickt an Dieselabgas
Wehrhafter Schäfer vertreibt Wolf mit dem Jeep
Der Wolf schafft es noch ein zweites Mal in die Top-5-Hitliste im Februar. Frank Seide aus Prettin hat Meister Isegrimm per Geländewagen vertrieben. Unsere Kollegen in der Jessener Lokalredaktion haben den Hobby-Schäfer daraufhin noch mehrfach besucht und ihn befragt, wie er mit der Gefahr umgeht.
Hier geht es zum Beitrag: Schäfer wehrt Wolf mit Jeep ab
Betrüger-Duo zockt Ahnungslose ab
Kriminell wird es auf Platz fünf der Februar-Liste. In Wittenberg hat ein falscher Dachdecker Hausbesitzer um einen vierstelligen Geldbetrag betrogen.
Hier geht es zum Beitrag: Dachdecker samt Chef sind zwei Betrüger
März - Schulbusunfall, Grippe, Tierquäler und der Wolf
Schulkinder bei Busunfall verletzt
Schneeglätte im März verursachte für einen folgenschweren Verkehrsunfall. Zwischen Prettin und Labrun/Annaburg kippte das Fahrzeug seitlich in einen neben der Fahrbahn verlaufenden Graben.
Hier geht es zum Beitrag: Zwei Schulkinder bei Busunfall verletzt
Grippe fordert Todesopfer im Landkreis Wittenberg
Der Amtsarzt spricht von mehreren Toten im Landkreis. Ein Ende der Influenza-Welle ist im März 2018 noch nicht absehbar. Das Krankenhaus ist auf dem Höhepunkt der Infektionswelle voll belegt.
Hier geht es zum Beitrag: Immer mehr Grippe-Fälle
Tierquäler schießt Kater acht Mal in den Kopf
Tierfreunde brauchten im März starke Nerven. Das schwerverletzte Tier, dem ein Unbekannter in Abtsdorf acht Mal in den Kopf geschossen hatte, schleppte sich noch zu seinem Herrchen. Ein Tierarzt musste den armen Kerl von seinem Leiden erlösen.
Hier geht es zum Beitrag: Tierquäler schießt Kater acht Mal in den Kopf
Opfer von Wolfsangriffen wird angefeindet
Nicht genug, dass Hans-Peter Klaußnitzer 13 Tiere verloren hat - das Landesamt für Umweltschutz bestätigt Isegrim als Verursacher. Da wird er im Internet auch noch angefeindet. Die MZ ruft im Frühjahr zu einer Diskussion mit Experten zum Thema Wolf auf.
Hier geht es zum Beitrag: Das Opfer wird angefeindet
Vermisste junge Frau aufgefunden
Eine Erfolgsmeldung der Polizei schafft es auf Platz fünf unserer Leser-Charts im März. Wenn doch nur jede öffentliche Suche so ausgehen könnte.
Hier geht es zum Beitrag: 19-Jährige zurück in Klinik
April - Schule, Wasserleiche und Ermittlungen im Drogen-Milieu
Eltern und Lehrer rufen um Hilfe
Ein handfester Krach zieht im April die meisten Klicks im Landkreis Wittenberg auf sich. Die Wittenberger Grundschule „Geschwister Scholl“ weist den höchsten Anteil an Flüchtlingskindern in der Stadt auf. Eltern und Lehrer wollen Unterstützung.
Hier geht es zum Beitrag: Eltern und Lehrer rufen Politik um Hilfe
Schock vor dem Abi-Ball
Schulisch bleibt es auch bei unserem Platz-zwei-Thema der April-Charts. Schüler einer Wittenberger Schule sind enttäuscht von einer Eventagentur. Zusagen waren nicht eingehalten worden. Die Polizei ermittelt jedoch wegen des Diebstahls eines Mischpults.
Hier geht es zum Beitrag: Legte Hallenser Gymnasiasten aus Wittenberg rein?
Wasserleiche wird identifziert
Die Ursache für den Beitrag ist tragisch: Der Kapitän eines Motorschiffes hatte einen leblos im Wasser treibenden Körper in der Elbe bei Wittenberg entdeckt. Wenig später stand fest, wer der Verstorbene ist.
Hier geht es zum Beitrag. Identität von Wasserleiche geklärt
Lkw verkeilt sich in Bahn-Unterführung
Gott sei Dank ohne größere Blessuren ging der Fall des Lastwagens ab, der in der Bahnunterführung bei Griebo hängengeblieben ist. Der Beitrag schaffte es auf Platz vier der Lesercharts im April.
Hier geht es zum Beitrag: Lkw verkeilt sich in Durchfahrt
Ermittlungen im Drogen-Milieu führen zu Markus H.
MarKus H. ist 2017 vor dem Arsenal gestorben. In einem anderen Zusammenhang taucht er in der Mitteldeutschen Zeitung aber Monate später noch einmal auf. Ein Kumpel wollte den jungen Mann vor Gericht nicht belasten. Als das Amtsgericht Wittenberg das Urteil verkündete, war Markus H. schon drei Wochen tot.
Hier geht es zum Beitrag: Doch der war bei dem Urteil schon drei Wochen tot
Mai - Nackter Syrer, Tokio Hotel und ein entführtes Baby
Nackter Syrer verletzt Frau aus Annaburg
Der meistgelesene Artikel im Mai handelt von einem Syrer, der in Jüterbog mit einer Eisenstange auf Autos eingeschlagen. Die Tat wird von Umstehenden gefilmt. Eine Frau aus Annaburg wird von dem Mann verletzt. Der Angreifer kommt mit akuten psychischen Problemen in eine Fachklinik.
Hier geht es zum Beitrag: Nackter Syrer verletzt 52-jährige Frau aus Annaburg
Transporterfahrer aus Sachsen-Anhalt stirbt bei Unfall mit Lkw
Viele Menschen wollten auch den nächsten Beitrag lesen, der ebenfalls von den Kollegen aus der Jessener Lokalredaktion aufgeschrieben wurde. Ein Transporter kam in einer Rechtskurve von seiner Fahrspur ab und kollidierte im Gegenverkehr frontal mit einem Lkw.
Hier geht es zum Beitrag: Transporterfahrer aus Sachsen-Anhalt stirbt bei Unfall mit Lkw
Tokio Hotel fesseln MZ-Leser mit Plänen für Sommercamp
Platz drei und vier gehen im Mai an die Band Tokio Hotel. Erstaunlich viele Leser interessierten sich bereits für die Meldung, dass Bill, Tom und Co. für ihr Sommercamp nach Ferropolis bei Gräfenhainichen kommen wollten. Als dann die Preise für den Besuch des Wochenendes in den sozialen Medien diskutiert wurden, ging es dann noch einmal hoch her.
Baby entführt? Verzweifelte Mutter sucht ihr Kind
Platz fünf der Lesercharts im Mai nimmt dann die tragische Geschichte von Cordula Mahajneh ein. Sie will ihre Tochter zurück, die der Vater mit in den Nahen Osten genommen hat. Die Polizei ermittelt wegen „Entziehung Minderjähriger“.
Hier geht es zum Beitrag: Verzweifelte Mutter sucht nach ihrem Kind
Juni - Brände, Hochzeiten und ein ungeklärter Todesfall
Marcus H. nach Schlägerei gestorben: Vater vertraut dem Rechtsstaat nicht mehr
Der Tod von Marcus H. vor dem Wittenberger Arsenal beschäftigt auch ein dreiviertel Jahr später viele Menschen. Der Vater des jungen Mannes kämpft verzweifelt um Gerechtigkeit für seinen Sohn und erntet in erster Linie Schweigen der Behörden. Sein Anwalt fragt als Nebenkläger: War es Mord?
Hier geht es zum Beitrag: Marcus' Vater vertraut dem Rechtsstaat nicht mehr
Brennendes Auto löst Waldbrand aus
Die lange Dürre und der heiße Sommer, der 2018 beherrschen wird, werfen schon im Juni ihre Schatten voraus. Zahlreiche hiesige Feuerwehren werden im Landkreis Wittenberg (und im benachbarten Brandenburg) extrem viele Stunden mit dem Feuer kämpfen. Den Auftakt macht ein Fahrzeugbrand, der einen langen Einsatz an der Autobahn A9 nach sich zieht. Damit landet der Beitrag auf Platz Zwei der Lesercharts im Juni. Und wir können uns schon mal an die Fotos mit Rauchsäulen am Horizont gewöhnen.
Hier geht es zum Beitrag: Brennendes Auto löst Waldbrand aus
Hochzeit an der Marina in Coswig
Endlich mal ein freudiger Anlass: Diese Eheschließung landet nämlich auf Platz drei der Juni-Lesercharts im Landkreis Wittenberg. Anja und Andreas feiern mit ihrer Hochzeit eine Premiere.
Hier geht es zum Beitrag: Anja und Andreas feiern mit ihrer Hochzeit eine Premiere
Feuerwehren im Dauereinsatz: Waldbrände halten Feuerwehrleute in Atem
Ein Feldbrand "über Elbe" sorgt für zahlreiche Einträge von Wittenberger Facebook-Nutzern. Der Rauchpilz steht aber nicht über der Innenstadt, wie viele erst vermuten - sondern viele Kilometer weit entfernt. Der Einsatz der Feuerwehrleute soll nicht der letzte Feldbrand im Landkreis Wittenberg in diesem heißen, trockenen Sommer bleiben.
Hier kommt Platz Vier der Lesercharts im Juni: Daueralarm im Landkreis Wittenberg
ICE-Lokführer rettet Menschenleben bei Gräfenhainichen
Das hätte auch schiefgehen können: Auf Platz fünf der Juni-Lesercharts berichtet die Polizei von einer Notbremsung bei Gräfenhainichen, die einem unvorsichtigen Menschen das Leben gerettet hat.
Hier geht es zum Beitrag: ICE-Lokführer rettet geistesgegenwärtig Menschenleben
Juli - Feuer, Hilfsbereitschaft und der Tod
Feuerwehrmann Maik braucht selbst Hilfe
Die zweite Jahreshälfte beginnt mit einem tragischen Thema: Der freiwillige Feuerwehrmann Maik, der in Bad Schmiedeberg lebt, sucht einen genetischen Zwilling, um Hilfe im Kampf gegen den Krebs zu erhalten. Viele Menschen wollen Maik helfen, viele Menschen lesen den Beitrag über den 31-Jährigen. Zu diesem Zeitpunkt gibt es noch Hoffnung für den jungen Mann.
Hier geht es zum Beitrag: Feuerwehrmann Maik braucht selbst Hilfe
Feuer beim Splash-Musikfestival in Ferropolis
Verletzt wurde Gott sei Dank niemand, dafür gab es aber massiven Sachschaden. 14 Autos gingen in Flammen auf beim Hip-Hop-Festival Splash in Ferropolis. Der Brand war unter einem der Fahrzeuge ausgebrochen und griff in Windeseile um sich. Der Beitrag landete auf Platz zwei der Lesercharts im Juli.
Hier geht es zum Beitrag: Brand beim Splash in Ferropolis - 14 Autos in Flammen
15-jähriger Radfahrer bei Unfall getötet
Zwischen Gentha und Ruhlsdorf endete das Leben eines 15-jährigen Radfahrers im Straßengraben - weil ein Transporterfahrer die kleine Radlertruppe überholen wollte und in sie hinein krachte.
Hier geht es zum Beitrag: 15-jähriger Radfahrer bei Unfall getötet
Waldbrand bei Serno: 80 Hektar in Flammen
So einen Brand hat es schon lange nicht mehr gegeben. Die Kameraden der Feuerwehren zapften das Löschwasser sogar aus dem Freibad des kleinen Dorfes im Fläming. Und so wurde der Einsatz auch in der Öffentlichkeit wahrgenommen. Platz vier und fünf unserer Lesercharts im Landkreis Wittenberg beschäftigen sich mit dem riesigen Waldbrand bei Serno, der auch noch Monate später für Gesprächsstoff sorgt - weil die Frage lange nicht geklärt ist, wer die Kosten für den riesigen Feuerwehreinsatz trägt. Die ersten Meldungen zum Brand in Serno finden sich hier: Massiver Waldbrand im Fläming, Feuerwehr zapft Freibad an. Eine Einordnung des Brandes in größere Zusammenhänge schafft es auf Platz fünf der Lesercharts: Größter Waldbrand in Sachsen-Anhalt seit 18 Jahren
August - Flammen, Flammen, Flammen
Großbrand bei Treuenbrietzen
Brenzlig startet auch der Leserchart-Monat August. Dabei findet der größte Einsatz nicht einmal im Landkreis Wittenberg statt, sondern in Brandenburg - die Rauchwolke ist aber bis nach Bad Schmiedeberg zu sehen. Die große Gefahr während des Einsatzes, zu dem auch zahlreiche Helfer der Feuerwehren aus dem Landkreis Wittenberg eilen, liegt dabei aber nicht nur in der tobenden Feuersbrunst - sondern versteckt unter der Erde. Hier geht es zum Beitrag, den die meisten Leser im August angeklickt haben: Evakuierung! Explosionsgefahr in munitionsbelastetem Gebiet. Auch auf Platz Vier schafft es dieses Feuer: Landkreis Wittenberg schickt Hilfe nach Brandenburg
Dreijähriger stirbt im Pool
Auch im August müssen wir über tragische Todesfälle im Landkreis Wittenberg berichten. Es gibt aber auch Beiträge wie diesen, die sogar abgebrühte Lokaljournalisten sprachlos zurücklassen. In Coswig kam ein Dreijähriger ums Leben - in einem Pool. Hier geht es zum Beitrag: Dreijähriger stirbt im Pool
Junge Frau aus Gräfenhainichen stirbt nach Entlassung aus Psychiatrie
In Kollegenkreisen, so der Apotheker, sei der Fall bekannt. Mehr will er dazu aber nicht sagen. Bei „dem Fall“ geht es um Drogen, Sex, Tod und Psychosen. Im Mittelpunkt steht eine junge Apothekenhelferin aus Gräfenhainichen. Der Beitrag landete auf Platz Drei der Lesercharts im August: Nach Entlassung aus Psychiatrie: Frau zieht sich aus und stirbt
Großes Feuer neben der Tankstelle in Jessen
Brenzlig enden auch die Top-Fünf-Lesercharts im August. Ein ausgedehnter Feld- und Waldbrand in Jessen löste den Großeinsatz aus. In unmittelbarer Nähe des Einsatzortes liegt eine Tankstelle - und der Wind war böig.
Hier geht es zum Beitrag: 52 Feuerwehrleute kämpfen gegen Flammen in Jessen
September - Ausländer, Fußballer, Basso und ein Fluchtversuch
Streit mit Migrant in Pratau
Es ist ein schwerer Vorwurf, den Andreas M. aus Pratau erhebt: Hat die Polizei eine tätliche Auseinandersetzung zwischen einer jungen Familie und einem Jugendlichen mit Migrationshintergrund verschwiegen? Als in der Nacht zum Sonntag in Pratau ein 17-jähriger Sprayer von der Polizei geschnappt wird, soll es zu den Auseinandersetzungen gekommen sein. Der Fall wurde zum Jahresende an die Staatsanwaltschaft übergeben.
Hier geht es zum Beitrag: Verschweigt Polizei Auseinandersetzung mit deutscher Familie?
Fußballer des Jahres 2018
Unser einziges Sport-Thema im Jahresrückblick der Online-Ausgabe dreht sich um die Wahl zum Fußballer des Jahres 2018. Tausende von Lesern gaben ihre Stimme für die 48 Vorschläge ab. Hier geht es zum Beitrag: Acht Kategorien mit 48 Kandidaten
Lost Places: Das Basso in Bad Schmiedeberg
Im September jährte sich die Eröffnung des Basso in Bad Schmiedeberg zum 25. Mal. Für uns war das eine Gelegenheit, einmal in die Ruinen des einstigen Badetempels zu spähen und zu erfahren, wie es zum jetzigen Zustand kommen konnte.
Hier geht es zum Beitrag: Der Spaß im Basso ist vorbei
(Keine) Integration in Wittenberg
Missverständnis? Passte die Chemie untereinander nicht? Oder handelt es sich um einen Fall von Fremdenfeindlichkeit? Der Text über einen jungen Syrer, der nicht in einem Fitness-Studio aufgenommen wurde, gelangte auf Platz vier der Lesercharts im September.
Hier geht es zum Beitrag: Syrer wird von Fitness-Studio abgelehnt
Absturz in Wittenberg: Fluchtversuch vor Polizei endet im Krankenhaus
Szenen wie in einem Krimi haben sich in der Lutherstadt abgespielt. Bei dem Versuch, einen mit Haftbefehl gesuchten Mann in Wittenberg festzunehmen, ist dieser aus einem Fenster auf die Straße gestürzt. Der Beitrag wurde von so vielen Menschen gelesen, dass er auf Platz fünf der Lesercharts im September landete: 35-Jähriger in Wittenberg wird schwer verletzt
Oktober - Abschiede, Kreissportbund und unverantwortliche Zeitgenossen
Feuerwehrmann Maik verliert den Kampf gegen den Krebs
Den letzten Kampf verliert er: Trotz großer Anteilnahme und Hilfsbereitschaft der Bevölkerung kann Feuerwehrmann Maik aus Bad Schmiedeberg den Krebs nicht besiegen. Wenige Wochen nach dem Aufruf seiner Kameraden, sich als Knochenmarkspender registrieren zu lassen, stirbt der 31-Jährige im Krankenhaus. Es gibt keine tröstenden Worte dafür - aber vielleicht die Hoffnung, dass einer der Registrierten später einem anderen Kranken vielleicht das Leben retten kann.
Hier geht es zur Meldung: Feuerwehrmann verliert Kampf gegen Krebs
Volker Werner lebt nicht mehr
Auch von einem weiteren großartigen Menschen müssen die MZ-Leser im Oktober Abschied nehmen: Der Lehrer und Stadtrat Volker Werner stirbt unerwartet und es bleibt eine große Lücke im Stadtleben Wittenbergs. Der 59-Jährige hinterlässt seine Frau und eine Tochter.
Hier geht es zum Beitrag: Volker Werner lebt nicht mehr
Feuerwehreinsatz in Wittenberg: Unbekannte stecken Zug am Hauptbahnhof in Brand
Als ob die Großbrände im Wittenberger Umland nicht schon genug Stress für die (meist freiwilligen) Feuerwehrleute bedeuten würden: In Wittenberg stecken Unbekannte einen Zug im Bahnhof in Brand. Der Lokführer und die Wittenberger Feuerwehr löschen, bevor größerer Schaden entsteht. Der Text zum Einsatz landet auf Platz drei der Lesercharts im Oktober.
Hier geht es zum Beitrag: Großer Feuerwehreinsatz: Unbekannte stecken Zug in Brand
Kreissportbund Wittenberg entlässt fristlos beide Geschäftsführer
Völlig überraschend trennt sich das Präsidium des Kreissportbundes Wittenberg im Oktober von seinen beiden hauptamtlichen Geschäftsführern Stephan Arnhold und René Stepputtis. Die Hintergründe bleiben lange unklar. Der Verband wird daraufhin von vielen Seiten wegen seiner unzureichenden Kommunikationspolitik kritisiert. Anfang 2019 soll auf einem außerordentlichen Kreissporttag geklärt werden, wie es weitergehen kann mit dem Sport im Landkreis Wittenberg. Auf Platz vier der Lesercharts findet man den Beitrag: Kreissportbund Wittenberg wirft beide Geschäftsführer raus
Lkw-Fahrer geht mit Dashcam-Aufnahmen zur Polizei
Zwischen Wiesenburg und Coswig spielt ein Straßenkrimi - leider im richtigen Leben. Ein Lkw-Fahrer kann die Szenen aber mit seiner Dashcam aufnehmen - und bringt sie prompt zur Polizei. Hier geht es zum Beitrag, der auf Platz fünf der Lesercharts im Oktober landete: Lkw-Fahrer geht mit Dashcam-Aufnahmen zur Polizei
November - Flüchtlingsboot, Unfälle - und wieder Peter Fitzek
Flüchtlingsboot der Weltausstellung in Wittenberg abgebrannt
Wenn an einem Samstagmorgen noch vor dem Frühstück eine Pressemitteilung der Polizei bei der Lokalzeitung eingeht, dann muss schon etwas Außergewöhnliches passiert sein. In der Nacht nach dem Gedenken an die Reichspogromnacht brennt in Wittenberg das Flüchtlingsboot der Weltausstellung. Ob ein Anschlag oder ein unvorsichtiger Passant das Feuer ausgelöst hat, bleibt bis zum Jahresende unklar. Allein die Diskussionen, die durch das Feuer in Wittenberg und vor allem in den sozialen Medien ausgelöst werden, lassen aber erkennen, wie kontrovers der Brand in der derzeitigen gesellschaftlichen Situation wahrgenommen wird.
Hier geht es zum Beitrag, der auf Platz eins der Lesercharts im November landete: Flüchtlingsboot der Weltausstellung abgebrannt
Unfall zwischen Elster un Jessen: Dach abgeflext, B187 voll gesperrt, Hubschrauber im Einsatz
Dramatische Szenen spsich zwischen Listerfehrda und Jessen abgespielt. Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B 187 kracht eine Frau mit ihrem Auto in einen entgegenkommenden Laster. Die Frau ist eingeklemmt und lebensbedrohlich verletzt. Ein Wettlauf gegen die Uhr beginnt.
Hier geht es zum Beitrag: Pkw-Dach abgeflext - B187 voll gesperrt, Hubschrauber im Einsatz
Peter Fitzek am Reformationstag in Wittenberg verhaftet
Der selbsternannte „König von Deutschland“, Peter Fitzek, schafft es auch im November noch einmal in unsere Top-Fünf-Lesercharts. Mitten im Reformationstagstrubel klicken in Wittenberg die Handschellen. Fitzek wird in der Schlossstraße festgenommen. Hier geht es zum Beitrag, der es auf Platz drei im November schaffte: Peter Fitzek mitten im Trubel verhaftet
23-Jähriger stirbt auf Bahnstrecke Jessen-Annaburg
Den tödlichen Unfall eines 23-Jährigen mussten die Kollegen aus Jessen im November vermelden. Der junge Mann starb an einem Samstagmorgen auf der Bahnstrecke zwischen Jessen und Annaburg. Hier geht es zum traurigen Beitrag: 23-Jähriger von Güterzug erfasst und tödlich verletzt
Ärztin soll für Grippe-Impfung zahlen
Ein Aufreger-Thema schafft es auf Platz fünf der Lesercharts im November. Eine Ärztin aus Wittenberg hat ihren Patienten gegeben, was sie für richtig hielt. Warum das jetzt als happige Regressforderung auf sie zurückfällt, lesen Sie hier: Weil eine Ärztin letztes Jahr impfte, soll sie jetzt zahlen.
Dezember - Raubüberfall, Kita-Ärger, Feuer in der Tischlerei und Ermittlungen
Vermummter überfällt Supermarkt an Heiligabend
Raub in Zschornewitz: Laut Polizei hat eine männliche, vermummte Person Heiligabend kurz vor Ladenschluss gegen 14 Uhr den Supermarkt in der Straße des Friedens heimgesucht. Der Beitrag wurde im Dezember am meisten angeklickt: Vermummter überfällt Supermarkt an Heiligabend.
Ärger um den Kita-Platz zwischen Wittenberg und Zahna-Elster
Eine Wittenbergerin zieht in eine benachbarte Kommune. Dadurch verliert sie nicht nur den Kita-Platz für ihren Sohn, sondern soll nun auch eine Rechnung von mehreren Tausend Euro begleichen. Der Ärger unserer Leserin interessierte so viele Menschen, dass dieser Beitrag auf Platz zwei der Dezember-Leser-Charts landete: Wittenbergerin kämpft um Kita-Platz ihres Sohnes
Feuer in der Tischlerei: Mühlanger im Ausnahmezustand
Solch einen Einsatz haben selbst erfahrenste Feuerwehrleute im Landkreis Wittenberg noch nicht erlebt: An einem Montagnachmittag beginnt ein Brand in einem Spänebunker einer Tischlerei im Ortskern von Mühlanger. Weil der Brandherd nur schwer zu erreichen ist, müssen die Kameraden tagelang alles geben, um die Firma und die umliegenden Wohnhäuser zu schützen. Der Feuerwehreinsatz an Tischlerei in Mühlanger landet auf Platz drei der Lesercharts im Dezember, und auf Platz vier gleich noch einmal: Komplizierter Feuerwehreinsatz in Mühlanger dauert an
Nach Unfall auf der Autobahn: Autofahrer rasen an Unfallstelle vorbei
Ist es Leichtsinn oder haben die anderen Verkehrsteilnehmer den Crash erst zu spät wahrgenommen? Viele Emotionen löste der Unfall auf der Autobahn A9 aus, bei dem ein Holzlaster verunglückte und daraufhin ein Wagen auf den Brettern abhob. Aber der Crash hatte auch seine „guten“ Seiten: Die Coswiger Feuerwehr konnte endlich einmal eine vernünftige Rettungsgasse im Video dokumentieren. Auf Platz fünf der Lesercharts im Dezember landete dieser Beitrag: Viele Autofahrer rasen ungebremst an Unfallstelle auf A9 vorbei