Landwirtschaft "Harzer Käse" in Bester Bio-Qualität: Ziegenhof Pfeiffhausen beliefert Supermarkt in Eisleben

Pfeiffhausen - Beim Anblick der kleinen Ziegenlämmer war sich Emily aus Hettstedt nicht mehr sicher, ob sie nun einen Hund als Haustier haben möchte oder doch lieber ein kleines Zicklein, denn letztes Wochenende öffnete der Ziegenhof in Pfeiffhausen seine Türen, lud zu „Kleinostern“ ein und ließ die Besucher auch hinter die Kulissen des Hofes schauen.
„Es ist interessant zu sehen und zu erfahren, wie Käse hergestellt wird“, meinte Rainer Bittmann während der Führung durch die Käserei des Ziegenhofes. Während die Enkelkinder des Sanderslebener, Melina und Kiara, lieber die kleinen Ziegen im Gehege streichelten, erfuhr Bittmann die einzelnen Schritte der Käseherstellung.
Rezeptur patentiert
Dazu erklärte der junge, dynamische Geschäftsführer des Ziegenhofes in Pfeiffhausen, Tobias Fritzsche, dass eine Ziege beispielsweise zwei Liter Milch pro Tag gibt und es rund zwei Wochen dauert, bis aus Ziegenmilch ein schmackhafter Bio-Schnittkäse entsteht.
„Bioqualität ist uns im Betrieb sehr wichtig und nur wer die Tiere achtet, wird ein gutes Produkt ernten“, so Fritzsche, der gelernter milchwirtschaftlicher Laborant ist, sich derzeit als Molkereimeister weiterbildet und den Hof seit dem 1. Januar führt.
Aber der 25-Jährige verkündete zu Kleinostern eine Neuigkeit, denn seit drei Wochen ist der Ziegenhof offizieller Lieferant für eine Supermarktkette in der Lutherstadt Eisleben, bei dem „Harzer Käse“ aus Ziegenmilch verkauft wird. Ich habe die Rezeptur des Harzer Käses patentieren lassen und wir sind der erste Hof in Deutschland, der aus Ziegenmilch diese Käsesorte herstellen und produzieren darf“, erzählte Tobias Fritzsche stolz.
Arbeit an neuen Produkten
Über zwei Jahre experimentierte der Käseliebhaber an dieser Rezeptur, bis er mit dem Ergebnis zufrieden war. Dreihundert Kilogramm werden derzeit in bester Bio-Qualität hergestellt, wie Fritzsche versicherte. Und auch an der Erweiterung der Produktpalette wird in Pfeiffhausen derzeit gearbeitet.
So ist erst seit kurzer Zeit ein Trinkjoghurt auf dem Markt, der im Hofladen angeboten wird. Dazu wird Kuhmilch verwendet, die vom Biotopiahof Greifenhagen angekauft und in Pfeiffhausen veredelt wird. „Bei uns sind die Produkte nur 15 Kilometer auf dem Lkw unterwegs“, so der Geschäftsführer weiter.
Auch sonst wurden zu Kleinostern auf dem Hof nur Bioprodukte angeboten, wie Honig, Säfte, frisch gebackenes Brot oder Wurst aus eigener Produktion.
Die Kinder konnten Ostereier suchen, auf dem Pony reiten und das Ziegenbingo, bei dem die Besucher raten mussten, wo die Ziegen kütteln, bereitete viel Spaß.
