Handball im Landkreis Wittenberg Handball im Landkreis Wittenberg: HBC Wittenberg im Stadtderby gegen Grün-Weiß

Wittenberg/MZ - Die in der Sachsen-Anhalt-Liga spielenden Handball-Teams aus dem Landkreis Wittenberg können sich nun voll auf den Spielbetrieb konzentrieren. Für alle Mannschaften war in der zweiten Hauptrunde des Landespokals Endstation. Oberligist Radis hatte am vergangenen Wochenende spielfrei.
Mitteldeutsche Oberliga
Die Oberliga-Handballer von TuS 1947 Radis (3.) bestreiten am Sonntag um 16 Uhr in der Gräfenhainichener Sporthalle ihr zweites Heimspiel. Zu Gast ist Tabellennachbar HC Burgenland (4.). Das Team ist aus einer Fusion der Vereine HSV Naumburg/Stößen und SKV Prittitz hervorgegangen. Trainiert wird der Tabellenvierte von Ines Seidler, die seit vielen Jahren die Geschicke in Naumburg erfolgreich lenkt. Vor der Saison hat sich der HC kräftig verstärkt. Aus Wolfen kamen mit Max Najmann, Florian Spitz und Hendrik Hein drei Spieler, die über viel Oberliga-Erfahrung verfügen. Ebenfalls neu im Kader ist Keeper Florian Hempel vom Dessau-Roßlauer HV. Die Gastgeber gehen optimistisch in diese Partie. Mit 4:2 Zählern liegen sie voll im Soll. „Gegen den HC Burgenland wollen wir die nächsten zwei Punkte holen“, meinte Trainer Ralf Stojan, der sich innerhalb der Woche intensiv mit den Stärken und Schwächen des Gegners beschäftigt hat.
Sachsen-Anhalt-Liga Frauen
Die Frauen der BSG Aktivist Gräfenhainichen müssen nach dem Pokal-Aus in Schkopau (30:31) an diesem Wochenende erneut ihre Reisetaschen packen. Ziel des kollektiven Ausflugs ist am Samstag die Bernburger Sporthalle „Am Eichenweg“, der sportliche Kontrahent heißt TV Askania Bernburg (Anwurf 16 Uhr). Die Saalestädterinnen dürften in der jetzigen Situation der richtige Gegner für die Rudow-Sieben sein, denn ein Auswärtserfolg liegt mit Blick auf die vergangene Saison (29:21 für die BSG) im Bereich des Möglichen. Für die Mannschaft von Coach Helge Rudow (8.) ist es wichtig, in Bernburg (3.) von der ersten Sekunde an konzentriert zu Werke zu gehen, um nicht einem Rückstand hinterherzulaufen. Laut Trainer ist die Moral in der Aktivist-Mannschaft intakt, im Training zieht jede Spielerin voll mit. Doch wenn die Bernburgerin Stephanie Beyer einen guten Tag erwischt, wird es schwer, das richtige Gegenmittel zu finden. Gräfenhainichen hofft auf die Unterstützung der Fans, damit es mit dem Ziel Auswärtssieg auch klappt.
Sachsen-Anhalt-Liga Männer
In der Stadthalle steigt am Sonnabend um 19.30 Uhr das mit Spannung erwartete Derby zwischen dem HBC Wittenberg und Stadtrivalen SV Grün-Weiß. Den besseren Start in die neue Saison hat Aufsteiger HBC erwischt, der seit seiner Gründung den nahtlosen Durchmarsch von der Anhaltklasse in die Sachsen-Anhalt-Liga geschafft hat. Das Team von Trainer Thomas Eckleben hat als Siebenter 2:4 Punkte auf dem Konto. Der von Harry Scharf betreute Gegner ist Letzter des Klassements. Drei Spiele, drei Niederlagen lautet die Bilanz. Die Verantwortlichen auf beiden Seiten sind daran interessiert, dass alle Meinungsverschiedenheiten zwischen den Vereinen vor der Tür bleiben und der Sport im Vordergrund steht.
In der vergangenen Woche haben sich der HBC (31:35 in Weißenfels) und Grün-Weiß (25:30 in Wolfen) aus dem Landespokal verabschiedet. Eckleben und Scharf fordern von ihren Schützlingen eine Leistungssteigerung gegenüber den Auftritten im Pokal und als Zugabe zwei Punkte. Da mit einem großen Zuschauerandrang gerechnet wird, öffnen die Kassen am Samstag bereits ab 18 Uhr.