1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Handball im Landkreis Wittenberg: Handball im Landkreis Wittenberg: Fete, Test und Pokalschlacht stehen an

EIL

Handball im Landkreis Wittenberg Handball im Landkreis Wittenberg: Fete, Test und Pokalschlacht stehen an

Von Stephan Hirsch und thomas tominski 04.09.2015, 21:24
Auf die Handballer des HBC Wittenberg, hier Andy Birnbaum beim Sprungwurf gegen den SCM, wartet am Wochenende eine Doppelbelastung. Nach dem letzten Vorbereitungsspiel am Samstag gegen Oberligist HC Burgenland folgt am Sonntag das Landespokalspiel in Langenweddingen.
Auf die Handballer des HBC Wittenberg, hier Andy Birnbaum beim Sprungwurf gegen den SCM, wartet am Wochenende eine Doppelbelastung. Nach dem letzten Vorbereitungsspiel am Samstag gegen Oberligist HC Burgenland folgt am Sonntag das Landespokalspiel in Langenweddingen. thomas tominski Lizenz

Wittenberg - Eine Woche vor dem Start in die Serie 2015/16 zeigen einige Handball-Teams aus dem Landkreis Wittenberg, dass sie sich in der Sommerpause ordentlich auf den Punktekampf vorbereitet haben. Neben vereinsinternen Saisoneröffnungen steht die erste Runde des Landespokalwettbewerbs auf dem Programm.

Saisoneröffnung

Die Handballer von TuS 1947 Radis feiern am Sonnabend ab 10 Uhr in der Sporthalle Lindenallee erstmals eine gemeinsame Saisoneröffnung. Dabei stellen sich alle Mannschaften des Vereins der Öffentlichkeit vor. Sportlich los geht es mit drei internen Nachwuchsturnieren (E- bis B-Jugend). Ab 13 Uhr spielt die A-Jugend gegen die HG Köthen, anschließend (14.30 Uhr) messen die Männer der „Dritten“ (Anhaltliga) mit der Reserve des Landsberger HV die Kräfte. Nach dem Auftritt des Verbandsliga-Teams, das um 16 Uhr auf Finken Raguhn trifft, folgt das Highlight des langen Handballtages. Oberligist Radis steht Sachsenligist NHV Delitzsch gegenüber. Dann werden die Fans sehen, ob es Trainer Steffen Fischer gelungen ist, die zahlreichen Neuzugänge zu integrieren. Der Anwurf erfolgt um 18 Uhr. Fünf Euro beträgt der Preis für eine Tageskarte. Für den Besuch der Jugendspiele sind 2,50 Euro fällig.

Der HBC Wittenberg läutet seine Saison in der Stadthalle ein. Zum Auftakt um 11.30 Uhr stehen sich die weibliche Jugend der SG HBC Wittenberg/SV Apollensdorf 07 und Blau-Weiß Brehna zum fälligen Punktspiel in der Anhaltliga gegenüber. Die Partien männliche E-Jugend kontra VfB Eilenburg (13 Uhr) und Männer-Reserve gegen den SV Apollensdorf (15 Uhr) folgen. Den Abschluss bildet die Partie HBC gegen Oberligist HC Burgenland. „Das ist der Abschluss unserer Vorbereitung“, betont Trainer Sven Jäger und fügt an, dass der Sachsen-Anhalt-Ligist dieses Duell sehr ernst nehmen wird. „Wir wollen allen beweisen, dass wir in der Sommerpause gut gearbeitet haben.“

Landespokal Männer

Einen Tag später treffen die Schützlinge von Sven Jäger auswärts auf Bezirksligist SV Langenweddingen II. Der Anpfiff erfolgt um 16 Uhr in der Sporthalle „Am Heßberg“. Bis auf Lucas Knape (Urlaub) stehen dem HBC-Coach alle Akteure zur Verfügung. „Es muss unser Anspruch sein, in die zweite Runde zu kommen. Das Hauptaugenmerk in dieser Saison liegt auf dem Punktspielbetrieb“, so Jäger.

Stadtrivale SV Grün-Weiß läuft am Samstag um 15.30 Uhr bei der Reserve von Rot-Weiß Staßfurt auf. Beide Teams spielen in der Verbandsliga. „Unserem Cheftrainer Krzysztof Zubrzak stehen nur sieben Spieler aus der ersten Mannschaft zur Verfügung“, erzählt Abteilungsleiter Uwe Kunert und betont, dass im Fall eines Ausscheidens die Welt in der Lutherstadt nicht untergeht. „Wir fahren aber nicht nach Staßfurt, um uns dort abschießen zu lassen.“

Anhaltligist Blau-Rot Coswig erwartet am Samstag um 16 Uhr in der Stadtsporthalle den HSV Haldensleben (Sachsen-Anhalt-Liga). Der Anhaltpokalsieger wird vor heimischem Publikum mit Sicherheit versuchen, für die nächste Überraschung zu sorgen.

Landespokal Frauen

Nach 126 Tage Handballpause starten die Frauen der BSG Aktivist Gräfenhainichen am Sonntag um 14.30 Uhr in den Landespokalwettbewerb. Sie müssen bei Bezirkspokalsieger Landsberger HV (Bezirksliga) Farbe bekennen. Gäste-Trainer Jens Bertuleit redet beim Thema Zielsetzung nicht lange um den heißen Brei herum: „Wir sind der Favorit. Es ist unsere Pflicht, die nächste Runde zu erreichen. Landsberg wird uns natürlich alles abverlangen.“ Landsberg wird seit August von Volker Degner trainiert. Neu im Team sind Nele Avermann und Sophie Pretzsch vom MSV Buna Schkopau. (mz)