1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Handball: Handball: A-Jugend der SG HBC Wittenberg/SV Apollensdorf will Meister werden

Handball Handball: A-Jugend der SG HBC Wittenberg/SV Apollensdorf will Meister werden

Von Thomas Tominski 20.04.2017, 09:11
Die A-Jugend-Handballer der SG HBC Wittenberg/SV 07 Apollensdorf wollen am Sonnabend in Glinde den Landesmeistertitel gewinnen.
Die A-Jugend-Handballer der SG HBC Wittenberg/SV 07 Apollensdorf wollen am Sonnabend in Glinde den Landesmeistertitel gewinnen. Privat

Wittenberg - „Die Jungs sind heiß“, sagt Coach Jens Beese vor dem Spiel der Spiele und fügt an, dass er die Mannschaft zusammen mit Trainerkollegen Gerald Rietz nicht mehr motivieren muss. Die A-Jugend-Handballer der SG HBC Wittenberg/SV Apollensdorf wollen sich am Samstag in Glinde ihren Traum erfüllen und als Landesmeister vom Parkett marschieren.

Zum großen Coup fehlen noch 60 Minuten. „Finalgegner BSV Magdeburg ist sehr spielstark und bestraft jeden Fehler gnadenlos“, streicht Beese die Vorzüge des Kontrahenten heraus. Angst vor einer Blamage haben die beiden Übungsleiter der SG nicht. Ihre Schützlinge halten zusammen wie Pech und Schwefel, sind stark in der Abwehr und spielen taktisch sehr variabel.

Beese spricht von Trumpfkarten, die Wittenberg am Samstag (Anpfiff 13 Uhr) in die Waagschale werfen wird.

Für den anvisierten Triumphzug ist alles vorbereitet. Die Fans haben einen Reisebus gechartert, um das Team auf dem Weg zum Titelgewinn zu unterstützen. Am Nachmittag geht in jedem Fall die Post ab. Egal, ob die SG den „Pott“ holt oder mit der Silbermedaille nach Hause fährt.

„Um 17 Uhr steigt im Gemeinschaftshaus von Apollensdorf eine Grillparty“, verrät Beese, der mit den Anhängern selbstverständlich die Krönung einer ohnehin schon sehr erfolgreichen Saison feiern will.

Die A-Jugend der SG HBC Wittenberg/SV 07 Apollensdorf hat in der Sachsen-Anhalt-Liga-Serie 2016/17 nur eine Niederlage kassiert und Vereine wie den SC Magdeburg oder die HSG Wolfen hinter sich gelassen. Im Halbfinale haben die jungen Handballer aus der Lutherstadt den SV Oebisfelde zweimal (34:33, 35:29) in die Schranken gewiesen und das Endspiel um die Landesmeisterschaft erreicht.

„Wir wussten, dass Oebisfelde spielerisch stark aber uns körperlich unterlegen ist. Im Endeffekt haben unsere Jungs beide Begegnungen aus dem Rückraum entschieden“, blickt Beese zurück.

In Glinde rückt die SG mit voller Kapelle an. Sechs Akteure stellt Apollensdorf, fünf der HBC, drei Handballer des SV Blau-Rot Coswig sind per Förderlizenz integriert. Beese weiß, dass Finale auch Abschied bedeutet. Die A-Jugend wird in dieser Besetzung nicht wieder zusammenspielen. Der Großteil wechselt in den Männerbereich, fünf Akteure bilden künftig das Grundgerüst des neuen Teams.

„Ein bisschen Wehmut ist dabei. Zusammen mit Gerald Rietz habe ich die Jungs über Jahre hinweg begleitet“, so der Trainer, der sich auch deshalb - wie alle im Team - einen Abschied mit Pauken und Trompeten wünscht. Die Leistungsträger sind Justin Bender, Pascal Beyer, Janik Beese, Ronny Unger und Torwart Paul Heise.

„Am Samstag werden wir sehen“, meint Beese, „welche Mannschaft über die größeren Kraftreserven verfügt. Denn viele Spieler beider Teams wurden über die gesamte Saison hinweg auch im Männerbereich eingesetzt. Doch weniger als 100 Prozent Einsatz kann sich im Finale keiner leisten.“ (mz)