Fussball-Kreisoberliga Fussball-Kreisoberliga: Pratau dreht Spieß herum

Wittenberg - In der Fußball-Kreisoberliga des Fachverbandes Wittenberg bleibt Pratau Spitzenreiter Seegrehna weiter dicht auf den Fersen. Im KFV Anhalt gibt es mit dem Dessauer SV 97 einen neuen Tabellenführer.
Fachverband Wittenberg
Landesklassen-Absteiger Blau-Rot Pratau hat am Samstag das Verfolger-Duell bei Blau-Weiß Nudersdorf durch ein Last-Minute-Tor 4:3 gewonnen. „Ich bin stinksauer“, wetterte der Nudersdorfer Trainer Jens Stockmar nach dem Abpfiff, der seiner Abwehr Dilettantismus vorwarf. „Die letzten zwei Gegentore kassieren wir ohne Gegenwehr nach Standardsituationen. Das darf unseren routinierten Verteidigern nicht passieren“, schimpfte der Coach weiter und gratulierte dem Gegner fair zum Sieg. „In den entscheidenden Phasen war Pratau richtig abgezockt.“ Blau-Rot-Abteilungsleiter Uwe Preuß teilte diese Einschätzung, fügte aber gleichzeitig hinzu, dass bei diesen schlechten Platzverhältnissen viel dem Zufall überlassen war. „Im zweiten Abschnitt hat die Mannschaft vor allem kämpferisch zugelegt und die Partie in der Schlussphase verdient gedreht.“
Im ersten Abschnitt war Nudersdorf klar Chef auf dem Platz. Maik Lampe (12.) und Mario Hörnig (23.) erzielten die frühe 2:0-Führung. Bei beiden Toren macht Prataus Torwart Daniel Müller nicht die beste Figur. Neun Minuten vor dem Seitenwechsel schlugen die Gäste zum ersten Mal zu. Die Abwehr des Gastgebers ließ Maximilian Preuß freie Bahn, dessen Distanzschuss schlug Sekunden später im Netz ein. Für den Ausgleich sorgten die Blau-Weißen selbst. Verteidiger Thomas Eckert überlistete Keeper André Wieland - Eigentor (54.). Die Nudersdorfer reagierten nicht geschockt. Lucas Sekora gelang der erneute Führungstreffer (68.). Doch in der Schlussphase demonstrieren die Gäste durch Christoph Keil (82.) und Kenneth Reiß (90.) ihre Kaltschnäuzigkeit.
Fachverband Anhalt
Am achten Spieltag hat es in der Kreisoberliga Anhalt einen erneuten Wechsel an der Tabellenspitze gegeben. Mit einem souveränen 3:1-Auswärtssieg über die SG Jeber-Bergfrieden/Serno hat der Dessauer SV 97 die zweite Mannschaft des SV Dessau 05 von der Pole Position verdrängt. Die 05er trennten sich im Topspiel des Tages von der SG Abus Dessau 1:1 und sind damit auf Rang zwei abgerutscht. Trotz der Niederlage gegen den haushohen Favoriten aus der Bauhausstadt wollte SG-Trainer Harald Dobritz seiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. „Die Jungs haben sich so gut wie möglich verkauft und dem großen Favoriten über weite Strecken dabei die Stirn geboten.“ SG-Torschütze war Steffen Beichel (37.). Mit dieser Niederlage hat die SG Jeber-Bergfrieden die rote Laterne von der Mosigkauer Reserve-Mannschaft übernommen. Den TSV-Kickern gelang ein überraschendes 1:1 gegen Absteiger Chemie Rodleben. Weiter auf dem Vormarsch befindet sich Blau-Rot Coswig. Die Truppe von Trainer René Gommert konnte beim 2:1 über Empor Waldersee - Sebastian Weigl und Christian Howe waren die Torschützen - den dritten Sieg in Folge einfahren. Lohn dafür ist der achte Tabellenplatz. „Der Sieg war absolut verdient. Er hätte sogar viel höher ausfallen müssen“, erklärte Coach Gommert. (mz)
56 Tore gefallen
Insgesamt fielen in den 15 Kreisoberliga-Begegnungen am Wochenende 56 Treffer. Hier der komplette Ergebnisüberblick.
Fachverband Anhalt: Waldersee - Coswig 1:2, Walternienburg/Güterglück - Steutz/Leps 3:1, Grün-Weiß Dessau - Mildensee 1:3, Jeber-Bergfrieden/Serno - Dessau 97 1:3, Mosigkau II - Rodleben 1:1, Kochstedt - Vorwärts Dessau 0:3, Abus Dessau - Dessau 05 II 1:1
Fachverband Wittenberg: Victoria Wittenberg - Oranienbaum 3:0, Jessen II - Annaburg II 0:1, Elster II - Zschornewitz 6:1, Tornau - Seegrehna 0:7, Nudersdorf - Pratau 3:4, Zahna - Einheit Wittenberg 0:1, Reinsdorf - Wartenburg 4:1, Pretzsch - Rackith/Dabrun 0:3