1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Fußball: Fußball: Elster I und II setzen sich zu Hause durch

Fußball Fußball: Elster I und II setzen sich zu Hause durch

09.02.2014, 22:01

wittenberg/MZ/beb/ar - Am kommenden Wochenende rollt der Fußball bereits bei ersten Pflichtspielen (Halbfinalpartien Kreispokal plus Nachholspiele). Den vergangenen Sonnabend und Sonntag nutzten daher viele Vereine, um sich bei Testbegegnungen weiter in Form zu bringen.

Beide Teams aus Elster siegen

Neben anderen verließen die Fußballer der Elsteraner Eintracht am Sonnabend allesamt zufrieden den Kunstrasenplatz. Zuerst setzten sich die Kreisoberliga-Kicker der Reserve aus Elster gegen den VfB Zahna II (Kreisliga) 3:0 durch. Marcus Finke (zweimal) und David Kühnast trafen für die Gastgeber.

Anschließend bezwang die Landesligaelf der Eintracht den sächsischen Bezirksligisten FSV Krostitz 3:1. Im ersten Durchgang tat sich Elster jedoch etwas schwer. In der 17. Minute lagen nämlich die Gäste 1:0 vorn (Benjamin Göldner). Das Bild änderte sich nach dem Seitenwechsel. Zuerst stellte Fabian Schlüter den Ausgleich her (49.). Danach bestimmte der Landesligist zunehmen die Partie. Erneut Schlüter war es, der einen langen Freistoß von Benjamin Witt sicher zum 2:1 verwandelte (65.). Und quasi mit dem Abpfiff fiel Treffer Nummer drei. Laszlo Lango schob den Ball locker ins Tor. Eintracht-Trainer Thomas Sczcegulla war mit den Leistungen in der zweiten Halbzeit zufrieden.

Dessauer fordern VfB

Das Landesklassenteam des VfB Gräfenhainichen war auch bei seinem zweiten Test erfolgreich und besiegte mit 4:1 den Dessauer SV 97. Dabei entpuppte sich der Kreisoberligist als echte Herausforderung für den VfB. Die meiste Zeit standen die Dessauer sehr tief und lauerten auf Kontermöglichkeiten. Da die Gäste aber vor allem in der ersten Halbzeit im Auslassen von Tormöglichkeiten glänzten, konnte die Elf von Trainer Rene Wiesegart dank der Treffer von Brain Kuschert (21.) und Hannes Wagner (31.) mit einer 2:0-Führung in die Pause gehen. Obwohl der DSV nach dem Seitenwechsel durch Jens Deistler (54.) zum Anschlusstreffer kam, schwanden sichtbar die Kräfte bei seinen Teamkollegen. Davon profitierend, legten Wagner (65.) und Kuschert (73.) für den VfB noch einmal nach. Trotz des klaren Ergebnisses war für VfB-Coach schon vor dem Spiel klar, dass für ihn das Ergebnis zweitrangig sei.