1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Fußball Elster gegen Piesteritz: Fußball Elster gegen Piesteritz: Klarer Auftaktsieg im Brale-Sportpark

Fußball Elster gegen Piesteritz Fußball Elster gegen Piesteritz: Klarer Auftaktsieg im Brale-Sportpark

Von Dirk Remme 21.07.2020, 08:59

Elster - Endlich ist es soweit. Das Kind darf wieder beim Namen genannt werden: Fußball spielen! Am Freitag war in Elster für die Alten Herren der Eintracht der Saisonauftakt im Brale-Sport-Park und dafür hatte man die Messlatte gleich ganz hoch angesetzt, denn zu Gast waren die Grün-Weißen aus Piesteritz angereist.

Spekulationen im Vorfeld

So konnte man gleich von Anfang an Farbe bekennen, ob die lange Zwangspause wegen der Corona-Pandemie irgendwelche Auswirkungen hinterlassen hat, denn es war ja doch schon eine Weile her, seit man zuletzt gekickt hatte. Auch war im Vorfeld wild darüber spekuliert worden, ob die bis dato am Rockzipfel hängenden Trainingsverweigerer der Aufgabe gewachsen sein würden.

Zumindest war vor Spielbeginn klar, dass 17 Sportkameraden einfach mal wieder richtig Bock auf die schönste Nebensache der Welt hatten. Dies spiegelte sich dann auch nach dem Anpfiff von Schiedsrichter Günther Malke über die gesamte Spielzeit wider.

Zwar begann die Partie für beide Seiten sehr verhalten, denn der kalte Motor respektive die Körper mussten erst mal wieder auf Touren gebracht werden. Dies gelang der Eintracht besser und so wurde man im Laufe der Partie die dominierende Mannschaft, was zu Folge hatte, dass man sich die ersten Tormöglichkeiten erarbeiten konnte und durch Steffen Hiob mit 1:0 in Führung ging.

Fehlende Spielpraxis

Zwar hatte Piesteritz wenig später die Ausgleichschance vom Punkt, aber Lars Trabitz im Tor hielt grandios. Während die Gäste noch der vergebenen Möglichkeit hintenher jammerten, nutzte dies Matthias Jänicke eiskalt zum 2:0 aus, als er gedankenschnell dem verunglückten Torschuss von Steffen Hiob doch noch den richtigen Weg zuwies. Im Nachhinein wurden dann noch einige Chancen vergeben, wobei man das auf die lang fehlende Spielpraxis schieben kann.

Die Wittenberger mühten sich aber weiterhin, denn man wollte sich ja nicht schon frühzeitig dem drohenden Schicksal ergeben und kamen folgerichtig zum Anschlusstreffer.

3:1 zur Halbzeit

Die Freude währte aber nicht lange, denn nach einer sehenswerten Kombination über rechts, wobei die halbe Mannschaft beteiligt war, war es abermals Matthias Jänicke mit dem richtigen Torriecher zum 3:1. Dies war dann auch der Halbzeitstand.

Nach dem Wechsel wurde erst einmal richtig bunt durchgemischt. Dem Spielverlauf tat dies aber keinen Abbruch, denn abermals schlug Torjäger Matthias Jänicke gnadenlos zu. Erst ein wunderschöner Heber zum 4:1, dann ein Alleingang zum 5:1.

Den Knaller des Tages ließ dann Frank Stein folgen, als er aus halblinker Position fulminant abzog, aber der Ball hämmerte leider nur an die Latte. Für die Gäste war das aber der Schuss der Erkenntnis, dass es keinen Blumentopf mehr zu gewinnen gab und man ergab sich seinem Schicksal. Das halbe Dutzend machte dann noch Thomas Meier klar, was dann auch gleichzeitig den Endstand bedeutete.

Krise gut überstanden

Das Fazit: Anscheinend hat Eintracht Elster die Krise irgendwie doch gut überstanden. Am Ende stand ein auch in dieser Höhe völlig verdienter Sieg für Elster.️Mit diesem Ergebnis waren die Gäste noch wirklich gut bedient, fand man jedenfalls in Elster, zweistellig wäre durchaus möglich gewesen, aber auch so werden wohl einige es wohl kaum in der Lutherstadt aussprechen, was da in Elster passiert ist.

››Es spielten: Lars Trabitz, Peter Müller, Thomas Meier, Thomas Gasse, Ronny Erba, Maik Knape, Tobias Klier, Jörg Schubotz, Marc Rotte, Steffen Rotte, Steffen Hiob, Michael Zwade, Gerd Richter, Matthias Jänicke, Frank Stein und Marcus Glawon. (mz)