Fußball Fußball: Abstiegskandidat Einheit Wittenberg setzt auf erfahrene Neuzugänge

Wittenberg/MT/TT - Die Kreisoberliga-Fußballer des SV Einheit Wittenberg haben sich in der Winterpause ordentlich verstärkt. „Das Ziel heißt Klassenerhalt“, sagt Abteilungsleiter Florian Gaul, der sich rund um den Jahreswechsel ins Zeug gelegt hat, damit die Elf den Sprung aus dem Tabellenkeller auch schafft. Mit Heiko Hoffmann (32 Jahre), der seine sportliche Karriere bereits beendet hatte, kehrt der frühere „Mittelfeldmotor“ zurück in das Team. Dennis Vogt (38) hat auch schon das Wittenberger Trikot getragen und war kurze Zeit sogar als Trainer beim SV Einheit aktiv. „Er musste damals aus familiären Gründen passen“, blickt Gaul zurück, der anschließend selbst das Kommando übernahm. „Vogt kann uns aus beruflichen Gründen nur alle 14 Tage helfen“, schiebt Gaul nach, der sich dennoch freut, den Regisseur wieder im Team zu haben.
Ebenfalls mithelfen, den Abstieg zu vermeiden, soll künftig Tommy Uhlig vom SSV Grün-Weiß Schadeleben. Der 33-jährige Mittelfeldspieler stammt aus Wittenberg und kickte früher für den PSV Wittenberg. Mit Angreifer Germain-Christopher Redel vom Liga-Rivalen FC Grün-Weiß Piesteritz III konnten die Einheit-Verantwortlichen einen weiteren Wunschspieler an Land ziehen. Er hat in dieser Serie bereits neun Tore erzielt. „Wir müssen uns bei Piesteritz bedanken“, sagt Gaul, denn die Grün-Weißen haben Redel in Sachen Vereinswechsel keine Steine in den Weg gelegt. Die Nummer fünf ist der frühere Einheit-Kicker Marco Haseloff (33 Jahre), der dem Abteilungsleiter als Letzter aus der Reihe der Neuzugänge sein „okay“ gegeben hat. „Wir erwarten uns von der Verpflichtung der Routiniers, dass sie die junge Mannschaft künftig führen. Zudem wird sich die Präsenz auf dem Platz erhöhen. Uns hat ein Leitwolf gefehlt“, so Gaul.
Beim ersten und einzigen Testspiel in der Rückrunden-Vorbereitung stehen Trainer Heiko Becker am Sonnabend um 14 Uhr gegen die ASG Vorwärts Dessau - der Anpfiff erfolgt auf dem „Platz der Jugend“ - alle „Neuen“ zur Verfügung. „Wir sind noch an weiteren Fußballern dran“, erklärt der Abteilungsleiter, der nachschiebt, dass noch nichts spruchreif sei. Wichtig ist es, im Liga-Alltag die Kurve zu bekommen, damit der SV Einheit nicht durchgereicht wird. Laut Gaul zieht das Team in den ersten Trainingseinheiten gut mit. Wenn ab der Rückrunde alles super läuft, ist zum Ende der Serie sogar Platz neun bis zehn möglich.