Wettbewerbe Wettbewerbe: Sportliche Familien in Rottleberode
Rottleberode/MZ. - "Papa, bei dir biegt es sich durch", stellte der sechsjährige Florian Happ fest, als sein Vater mit dem Pedalo an ihm vorbeisauste. Aber das liegt keineswegs daran, dass Vater Happ zu schwer wäre, sondern dass es sich bei den Pedalos eigentlich um Kinderspielzeug handelt, welches ausnahmsweise auch mal von den Erwachsenen mit benutzt werden durfte. Schließlich gehört es zum 6. Familiensportfest in Rottleberode dazu, dass Kinder und Erwachsene zusammen an den Start gehen, um Punkte zu sammeln.
Die Anstrengungen der Familie Happ wurden in diesem Jahr mit dem 2. Platz belohnt. Nur das Team Kolbe / Hahn mit Jens Kolbe, Claudia Hahn und den Kindern Michel sowie Mads war noch besser. Sie nahmen den Siegerpokal mit nach Hause.
Das Punktesammeln fiel den insgesamt zehn Mannschaften mal hier und mal da leichter. Überraschenderweise konnte dabei die Mannschaft Müller / Reichardt den dritten Pokal in Empfang nehmen. "Da hat sich die Überwindung gelohnt", stellte Gudrun Dittmar schmunzelnd fest. Martina Müller und Kirsten Reichardt wollten nämlich eigentlich nur zuschauen, hatten dann aber kurz entschlossen eine Mannschaft gebildet. So konnten die Kinder Henri Reichardt (3) und Willi Hellwig (1) sogar ihre erste Teilnehmermedaille mit nach Hause nehmen.
Neben dem üblichen Schnelligkeits- und Geschicklichkeitsparcours gab es in diesem Jahr am Stand des DRK-Ortsvereins auch einen Wissenstest "Zur Ersten Hilfe".
Seine Premiere hatte das Mutterndrehen. Dieser Geschicklichkeitstest wurde am Stand der Freiwilligen Feuerwehr Rottleberode angeboten. Kita-Leiterin Gudrun Dittmar sagte: "Es kommt uns darauf an, dass alle Spaß an Sport und Spiel haben. Auch wenn manche Familien der sportliche Ehrgeiz packt." Die Organisation des Familiensporttages lag wieder hauptsächlich in den Händen der Integrativen Kindertagesstätte "Thyrakids". "Aber wir haben viele Vereine des Ortes mit ins Boot bekommen", bedankte sich Leiterin Gudrun Dittmar für die Unterstützung. Für den Schützenverein "Harzschützen" Rottleberode von 1856, die Sektionen Fußball und Tischtennis des örtlichen Sportvereins und für die Angler war die Veranstaltung eine gute Möglichkeit, für ihre Hobbys zu werben. Somit war es für die Organisatoren allerdings doch ein bisschen schade, dass sich nicht mehr Familien entschließen konnten, mitzumachen. Am Ende hat es sogar allen Spaß gemacht, und bei einer leckeren Erbsensuppe aus der Gulaschkanone konnte der Familiensporttag ausklingen.