Volleyball Volleyball: SG Rottleberode/Berga triumphiert bei Endrundenturnier

Sangerhausen - Detlef Wirth lag mit seinem Tipp ziemlich daneben. „Ich dachte, SK United Sangerhausen macht das Rennen“, so der Staffelleiter der Edersleber Volleyball-Hobbyrunde vor dem Endrundenturnier in Rottleberode. Am Ende aber blieb für die Katzen nur Rang vier, den Meistertitel bejubelten die Akteure der Spielgemeinschaft Rottleberode/Berga.
Mannschaft der VSG Bad Frankenhausen trat nicht an - vernünftiges Spielsystem musste gefunden werden
Vor dem ersten Ballwechsel des Endrunden-Turnier mussten Wirth und seine Mitstreiter zunächst erst einmal improvisieren. Weil das Team der VSG Bad Frankenhausen nicht antrat, blieben nur sechs Mannschaften übrig. Eine Lösung, ein vernünftiges Spielsystem auf die Beine zu stellen, wurde gefunden.
„Eigentlich sollten die jeweils beiden besten Mannschaften der zwei Vorrundengruppen den Meister unter sich ausspielen. Wir haben uns dann aber dazu entschieden, dass die beiden Staffelsieger für das Halbfinale gesetzt waren. Die anderen Mannschaften haben die zwei weiteren Halbfinalisten ausgespielt“, so Wirth.
So bekam die SG Rottleberode/Berga, als Vorrunden-Dritter beim Kampf um den Meistertitel eigentlich außen vor, urplötzlich doch noch die Chance auf den großen Wurf. Und die Männer um Henning Kolbe nutzten sie. Durch ein 2:0 gegen den VC Roßla zogen sie ins Halbfinale ein. Hier setzten sie sich gegen SK United ebenfalls in zwei Sätzen durch und trafen schließlich im Endspiel auf den VfB Tilleda.
Im Finale schließlich wehrten sich die Tilledaer zwar tapfer, doch nach einem 25:20 im ersten Satz machte die SG Rottleberode/Berga mit einem 2:0 im zweiten Satz den Triumph perfekt. Detlef Wirth, in Personalunion Staffelleiter und Spieler bei Tilleda, nahm das Ganze locker. „Wir haben lange gut dagegen gehalten. Aber Rottleberode/Berga hat verdient gewonnen und ist ein würdiger Meister.“
SK United gegen Blau-Weiß Sangerhausen im Spiel um Platz drei
Im Spiel um Platz drei, dem Sangerhäuser Stadtderby, behauptete sich Blau-Weiß gegen SK United. Die TSV Edersleben und der 1. VC Roßla belegten die weiteren Plätze.
Damit ist die mittlerweile achte Saison der Edersleber Hobbyrunde, in der Volleyballer der Region ohne irgendwelche Leitung durch Verbände ihrem sportlichen Hobby frönen, nunmehr Geschichte. Ob es eine neunte Saison gibt? Staffelleiter Detlef Wirth ist optimistisch. „Klar sieht es augenblicklich wieder einmal eng aus. Aber ich glaube schon, dass wir wieder eine Meisterschaft auf die Beine stellen werden. Ich geh einfach mal davon aus“, sagt der Tilledaer und macht Werbung in eigener Sache: „Schön wäre es, wenn sich noch die eine oder andere Mannschaft finden würde, die bei uns mitmischen will.“ (mz)
Interessenten, die Fragen zur Hobbyrunde haben oder mitmischen möchten, können sich telefonisch unter der Nummer 034656/3 18 16 an Detlef Wirth wenden.