1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Ringen: Ringen: Reifeprüfung für Dominik Klann

Ringen Ringen: Reifeprüfung für Dominik Klann

Von Anke Losack 23.10.2014, 13:10
Der 16-jährige Eisleber Ringer Dominik Klann (rotes Trikot) hier im Kampf der Landesoberliga gegen den 52 Jahre alten Bernd Heller aus Magdeburg.
Der 16-jährige Eisleber Ringer Dominik Klann (rotes Trikot) hier im Kampf der Landesoberliga gegen den 52 Jahre alten Bernd Heller aus Magdeburg. Thun Lizenz

Eisleben - Halle, später Nachmittag, 17 Uhr: Die Schule hat Dominik Klann für heute geschafft. Der 16-Jährige sitzt in der S-Bahn und fährt zum Internat der Sportschule. Der Tag ist für den Nachwuchsringer des KAV Mansfelder Land aber längst noch nicht beendet. Umziehen und dann ab zum Training.

Bei den Kämpfen der Reserve des KAV Mansfelder Land in der Landesoberliga kam Dominik Klann bisher zweimal zum Einsatz und gestaltete beide Kämpfe in der 130-Kilo-Klasse siegreich nach Punkten. Die KAV-Reserve ist derzeit Dritter in der Landesoberliga-Tabelle. Am Sonnabend bestreitet das Team den ersten Rückkampf der Saison beim Tabellenführer Magdeburg. Die Wettkampfgemeinschaft Sangerhausen/Cramme, Schlusslicht der Liga, ist am kommenden Wochenende kampf-frei.

Speziell Ringen zu trainieren - das musste in dieser Woche aber ausfallen. Klann hat sich eine Fingerprellung zugezogen. Bis Mittwoch stand noch nicht fest, ob der amtierende Deutsche Freistil-Meister der 100-Kilo-Klasse am Wochenende Kämpfe bestreiten kann. Und das, wo für die Kadetten-Nationalmannschaft, zu der Klann gehört, heute der Flieger nach Russland abhebt. Es geht zu einem der wichtigsten Wettkämpfe des Jahres für den Nachwuchsringer: das internationale Kadettenturnier in Krasnojarsk (Russland). „Dominik wird dort starten“, vermeldete Andreas Kraus, sportlicher Leiter des Eisleber KAV. Der Finger werde ordentlich getapt.

„Es ist eines der härtesten und am stärksten besetzten Kadetten-Turniere der Welt“, sagt der sportliche Leiter weiter. Es wird also eine Reifeprüfung und gute Standortbestimmung für den jungen Eisleber Ringer. Wie Klann sagt, habe er auf nationaler Ebene nur wenig Konkurrenz in seiner 100-Kilo-Klasse. Kraus übt da etwas mehr Zurückhaltung: Dominik sei noch jung und in den nächsten Jahren, spätestens beim Wechsel in den Erwachsenenbereich, würde sich zeigen, ob er sich durchsetzen und an seine Erfolge anknüpfen kann. Kämpfe auf der internationalen Bühne wie beim Kadettenturnier werden für seine Entwicklung sehr hilfreich sein.

Für den KAV hat Klann in den vergangenen Wochen in der Landesoberliga Kämpfe bestritten. Seine Gegner waren gestandene Ringer. Im Auswärtskampf bei den Mattenfüchsen Saalekreis gewann er gegen den 39-jährigen Mario Bahn, Silbermedaillengewinner bei der diesjährigen Veteranen-Weltmeisterschaft, nach Punkten. Im Heimkampf gegen den Magdeburger SV besiegte der 16-jährige Eisleber den 52 Jahre alten Bernd Heller mit 9:4-Punkten. Den Oberliga-Heimkampf am vergangenen Sonnabend gegen die Wettkampfgemeinschaft Sangerhausen/Cramme konnte Klann nicht absolvieren. Bei der Erwärmung prellte er sich den Finger am Knie eines anderen KAV-Schützlings. „Es geht aber schon wieder“, sagt er und hofft, dass ihn die Verletzung bei den Kämpfen in Russland nicht behindern wird. Und wie der sportliche Leiter des KAV einschätzt, sei es auch kein Problem, dass der 16-Jährige in dieser Woche kein intensives Training absolvieren konnte. „Dominik steht voll im Saft.“ (mz)