Mangel an Ärzten Mansfeld-Südharz: Hausärzte fehlen in Mansfeld, Sangerhausen, Wallhausen und Osterhausen
Sangerhausen/Eisleben/Hettstedt - Mansfeld-Südharz braucht Ärzte. Hausärzte, Kinderärzte, Fachärzte. In allen Sparten besteht mehr oder weniger ein Mangel. Besonders prekär ist die Versorgungssituation mit Haus- und Kinderärzten. Das attestierte die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) dem Landkreis jetzt in der jüngsten Sozialausschusssitzung. Nicht dass der Landkreis daran großartig etwas ändern könnte, aber man will der Situation jetzt mit offenem Visier begegnen, heißt es.
25,5 Hausarztstellen im Landkreis sind aktuell unbesetzt, teilte Conny Zimmermann, Abteilungsleiterin bei der KV Sachsen-Anhalt, den Ausschussmitgliedern in der Sangerhäuser Mammuthalle mit. Hinzu kommt der hohe Altersdurchschnitt der Mediziner im Landkreis. Im Schnitt ist ein Hausarzt in Mansfeld-Südharz 54 Jahre alt.
Mangel an Ärzten in Mansfeld-Südharz
Eine ganze Reihe der Mediziner, die noch praktizieren, sind jenseits der 65. „Es gibt jetzt keine Altersbegrenzung mehr wie früher“, erklärt Zimmermann. „Mit 68 Jahren musste ein Arzt spätestens in den Ruhestand gehen.“ Doch darauf dürfe man das System nicht gründen, dass man von den Ärzten erwarte, länger zu arbeiten. Fakt ist also, in absehbarer Zeit werden noch mehr Arztpraxen schließen.
Wer im Landkreis lebt, weiß, was das bedeutet. Einen Hausarzt zu finden ist schon jetzt schwierig, beinahe unmöglich geworden. Und mit jedem Arzt, der in Rente geht, spitzt sich die Situation einmal mehr zu. Ausschussmitglied Torsten Müller (CDU) weiß das. Er ist selbst Arzt, hat seine Praxis in Röblingen. Bei ihm klopfen aktuell die Patienten an, die bislang in Osterhausen versorgt wurden. Der Arzt ging aber nach 40 Dienstjahren am 30. Juni in Rente. „Aber was soll ich denn machen“, fragt Müller, dessen Meinung im Ausschuss vor allem in diesem Punkt einen hohen Stellenwert hat.
Kassenärztliche Vereinigung schreibt Stellen in Praxen aus
Etwas machen kann zum Beispiel die KV selbst. Und was sie unternimmt, darüber informierte Zimmermann in dieser Woche ebenfalls im Sozialausschuss. So seien besonders dringlich zu besetzende Vertragsarztsitze als sogenannte Sicherstellungspraxen ausgeschrieben worden. Das heiße, dass Ärzten dort eine Mindestumsatzgarantie seitens der KV gewährt werde. Mansfeld, Sangerhausen, Wallhausen und Osterhausen werden die attraktiven Konditionen angeboten.
Langfristiger angelegt sei die Nachwuchsgewinnung an den Universitäten. Nach wie vor gebe es viele Interessenten für ein Medizinstudium. Dahingehend müsse nicht geworden werden, aber dass die ausgebildeten Ärzte schließlich auch in ländlichen Regionen ankommen, daran werde jetzt verstärkt gearbeitet. Eine Landarztquote an den Universitäten in Sachsen-Anhalt erwähnte Zimmermann in diesem Zusammenhang. Beschlossen wurde die im vergangenen Jahr vom Landtag, die es seit diesem Jahr gebe. 20 Studienplätze werden nun pro Jahr an Bewerber vergeben, die neben der fachlichen Eignung motiviert seien, Hausarzt auf dem Land zu werden.
Landarztquote: „Wir hatten im ersten Anlauf 277 Bewerber“
„Wir hatten im ersten Anlauf 277 Bewerber“, staunte Zimmermann. „Damit hätte ich nie gerechnet.“ Schon etwas länger gibt es eine Klasse Allgemeinmedizin an der Universität in Halle. Und auch die finanzielle Förderung künftiger Allgemeinmediziner gebe es schon einige Zeit. Gestaffelt nach Studienjahr ist hier eine finanzielle Förderung von 200 bis 700 Euro im Monat vorgesehen.
Und auch der Landkreis Mansfeld-Südharz will aktiv sein und unterstützt ein Lehrprojekt an den Universitäten Halle und Leipzig. Hausärzte aus Mansfeld-Südharz gehören dem Projekt an und bieten den Studenten Praktika in der Allgemeinmedizin an. Der Landkreis wiederum unterstützt bei der Suche nach einer Unterkunft und stellt Jobtickets zur Verfügung.
Als Weichensteller sieht sich der Kreis auch bei Künftigen Projekten. Kontakte herzustellen und Wege für einen reibungslosen Praxisstart zu ebnen, war den Worten der stellvertretenden Landrätin Christiane Beyer zu entnehmen. (mz)