1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Mädchen bei Aufbau Eisleben: Mädchen bei Aufbau Eisleben: Venice allein unter Jungen

Mädchen bei Aufbau Eisleben Mädchen bei Aufbau Eisleben: Venice allein unter Jungen

Von detlef liedmann 04.02.2014, 14:45
Venice Alea Nave inmitten der Jungen von Aufbau Eisleben um ihren Trainer Bernd Fulczyk.
Venice Alea Nave inmitten der Jungen von Aufbau Eisleben um ihren Trainer Bernd Fulczyk. detlef liedmann Lizenz

eisleben/MZ - Schick sieht sie aus im Trikot der Deutschen Nationalmannschaft. Doch das ist nicht der einzige Unterschied an diesem Nachmittag zwischen Venice Alea Nave und ihren Teamkameraden. Denn die Elfjährige ist das einzige Mädchen bei den E-Junioren von Aufbau Eisleben, welche dieses Jahr Dritte bei der Hallenkreismeisterschaft geworden sind. „Draußen spiele ich aber lieber. Da kann man mehr laufen“, sagt die Sechstklässlerin. „Ja, dass Läuferische ist sicher ihre Stärke“, sagt Mutter Dandy Nave, die bei fast allen Spielen ihrer Tochter dabei ist.

Mädchen sind beim Fußball klar in der Unterzahl. Aktuell gibt es nur beim VfB Sangerhausen ein Team, das ausschließlich aus Mädchen besteht. Aber auch das spielt in Ermangelung der Gegnerschaft bei den Jungen mit und zwar in der Kreisliga der D-Junioren. Hier hat Venice Alea Nave ein Zweispielrecht, weil sie auch zur Kreisauswahl der Mädchen gehört. Frauenmannschaften gibt es mehrere. Sie spielen, bis auf den SV Allstedt, aber allesamt auf Kleinfeld um Punkte.  (dle)

Seit mehr als fünf Jahren spielt das Mädchen Fußball. Die Gene dafür hat sie von Vater Sven Stiller in die Wiege gelegt bekommen. Er war in den 1990er Jahren in Helfta Vorbereiter und Vollstrecker. Fußball spielt er schon lange nicht mehr, springt aber immer mal beim Training der Nachwuchsteams ein. Doch Fußball spielen wollte Tochter Venice Alea nicht, um die Familientradition fortzusetzen. „Ich spiele, weil ich Spaß daran habe“, sagt das Mädchen, welches sich als Rechtsfuß auf der linken Abwehrseite wohlfühlt. Ihre Schwester Jara Jolie indes hat mit Fußball nichts am Hut. Seit drei Jahren spielt die Sechsjährige Geige. „Sie hat eines Tages gesagt, sie möchte das und dann hat sie in der Musikschule damit angefangen“, so Mutter Sandy, die bei Fußballspielen nicht nur Chauffeur und Seelentröster ihrer Tochter ist, sondern sich auch um die Verpflegung kümmert. Ob Venice Alea unter all den Jungen als Mädchen auf dem Platz eine Sonderstellung hat? „Nein, bei mir gehen sie genau so zur Sache“, redet sie über ihre Erfahrungen. Rein theoretisch könnte sie bis in die Altersklasse A-Junioren bei den Jungen mitspielen, nachdem die entsprechenden Ordnungen modifiziert worden sind. Noch vor einigen Jahren wäre nach den D-Junioren Schluss gewesen, wobei Mädchen heute auch ein Jahr älter sein dürfen als Jungen in der entsprechenden Jahrgangsstufe. Zwei Jahre hat Venice Alea Nave auch in einer reinen Mädchenmannschaft gespielt, war mit der E-Jugend des HFC sogar Hallenlandesmeisterin. Mit Aufbaus F-Junioren schaffte sie vor zwei Jahren dreimal Silber: Auf dem Rasen, in der Halle und im Pokalwettbewerb.

Gastspielrecht in Sangerhausen

Aktuell hat die Gymnasiastin noch ein Gastspielrecht für das Mädchenteam des VfB Sangerhausen, gehört zudem zum Aufgebot der Kreisauswahl. Viel zu tun also und wenig Zeit für anderes. „Fußball ist mein großes Hobby“, sagt die Elfjährige und man glaubt es ihr sofort. Und warum trägt sie das Trikot der Deutschen Nationalmannschaft? „Wir waren doch Auflaufkinder beim Länderspiel in Halle“, erzählt sie. Stimmt: Bei der MZ-Aktion zum U-21-Vergleich zwischen Deutschland und Griechenland im hallischen Erdgas-Sportpark 2012 waren die Helftaer unter mehr als 50 Bewerbern als Escort Kids auserkoren worden.

Venice Alea kennt sich also auch mit großen Stadien aus. Doch am wichtigsten ist der Spaß. Und das es draußen bald wieder weitergeht.