Kreisligist aus Blankenheim Kreisligist aus Blankenheim: BSC leistet Schützenhilfe für Volkstedt

Sangerhausen - Gleich zweimal konnten Spieler, Trainer und Fans des Kreisligisten Merkur Volkstedt am Wochenende tief durchatmen. Am Sonnabend zitterte sich die Elf vom Tabellenführer zu einem knappen Erfolg gegen die SG Mansfelder Grund, am Sonntag bekam sie unerwartete Schützenhilfe. Das Team von Verfolger SG Osterhausen/Aufbau Eisleben II kam nämlich beim BSC Blankenheim nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus.
Am Ende der Saison steigen zwei Mannschaften aus der Kreisliga ab. „Ja, das steht fest. Sonst hätten wir ja gar keinen sportlichen Wert in der Kreisliga mehr“, so Staffelleiter Thomas Große aus Augsdorf. Bei der Anzahl der Oberliga-Aufsteiger geht es weniger konkret zu. Klar ist, dass die Teams, die am Ende der Serie auf den ersten beiden Plätzen zu finden sind, aufstiegsberechtigt sind. Darüber aber, was passiert, wenn eine dieser beiden Mannschaften verzichtet, wurde noch keine Entscheidung getroffen. „Das wird erst noch beim Spielausschuss diskutiert und dann vom Präsidium beschlossen“, so Große auf Anfrage der MZ. (rak)
Damit beträgt das Polster der Volkstedter zum Tabellenzweiten nun sechs Punkte, allerdings haben sie bereits ein Spiel mehr absolviert. Aufstiegsberechtigt sind am Ende der Kreisliga-Saison die beiden Mannschaften, die auf den Plätzen eins und zwei stehen. In Volkstedt mussten die Zuschauer 88 Minuten warten, ehe sie den ersten und zugleich einzigen Treffer der Partie sahen. Felix Plaha traf zum 1:0-Endstand. Weitaus mehr Farbe war im Spiel, achtmal zückte Schiedsrichter Thomas Nolte den gelben Karton.
In Blankenheim fielen die Treffer früher. Hier brachte Mike Model den BSC nach 18 Minuten in Führung, Mathias Dietrich glich nach 36 Minuten für den Gast aus. Dabei blieb es in der fairen Partie, in der Schiedsrichter Meinhard Liebau mit einer Gelben Karten auskam. „Das 1:1 war am Ende ein gerechtes Ergebnis. Man hat keinen Unterschied zwischen beiden Mannschaften gemerkt“, so BSC-Chef Gerhard Muschak.
Der Punkt bringt allerdings beide Vertretungen nicht wirklich weiter. Die Blankenheimer treten im Kampf gegen den drohenden Abstieg auf der Stelle, die SG Osterhausen verliert den erhofften Meistertitel langsam aus den Augen.
Auch der Tabellendritte Rohnetal Wolferstedt musste sich mit einem Unentschieden begnügen. 2:2 hieß es in der Partie bei Rot-Weiß Polleben. Beide Treffer erzielte Ralph Schulze für die Wolferstedter, die wieder einmal ein Spiel nur zu zehnt beendeten. Diesmal erwischte es kurz vor Ultimo Kevin Beyer nach einer Unsportlichkeit gegenüber Schiedsrichter Frank Zahn. Nur zwei Punkte weniger, als die auf Rang drei platzierten Wolferstedter hat Anhalt Sangerhausen aufzuweisen. Der Aufsteiger und Pokal-Halbfinalist untermauerte seine starke Saison mit einem 3:1-Auswärtserfolg bei Blau-Weiß Ahlsdorf. (mz)