Knauf-Cup in Uftrungen Knauf-Cup in Uftrungen: Wacker Rottleberode gewinnt Turnier

Uftrungen - Knapp die Hälfte der Partien beim Knauf-Cup der Fußballer waren am Sonntag erst gespielt, da zog Peter Kohl schon ein erstes Fazit. Das Resümee fiel zufrieden aus. „Ich werde beantragen, dass der Knauf-Cup in jedem Jahr hier in Uftrungen stattfindet“, so der Vorsitzende des gastgebenden Vereins. Nicht weit von ihm entfernt standen Jens Schuster, „Schnippe“ Matthias Pein und Chris Hoffmann vom SV Wacker Rottleberode. Auch sie schauten entspannt und zufrieden in die Runde.
Nach dem Ende des Turniers hatten Kohl, Schuster und Hoffmann erst recht allen Grund, zufrieden zu sein. Der Uftrunger Vereinschef war es, weil sich die im Vorfeld und am Turniertag geleistete Arbeit ausgezahlt hatte, beim Sportfest lief alles rund.
Das Rottleberöder Trio freute sich aus einem anderen Grund, die „Unbeugsamen“ hatten wieder einmal die Nase vorn: Der Kreisoberligist gewann das Turnier und sorgte so dafür, dass der Sieg im Ländervergleich zwischen Sachsen-Anhalt und Thüringen diesmal an die Gastgeber ging.
Dabei war der Erfolg der Rottleberöder verdient, sie stellten die beste Mannschaft. Das Team um Torhüter Marcus Apel blieb im gesamten Turnierverlauf ungeschlagen. Gestartet mit einem 3:0-Erfolg gegen Görsbach folgten ein 1:0 im Prestige-Duell mit dem Ortsnachbarn Uftrungen, ein 1:0 gegen Windehausen und schließlich ein torloses Unentschieden im letzten Turnierspiel gegen Urbach.
Damit blieben die Rottleberöder ohne Gegentreffer und wiederholten den im vergangenen Jahr errungenen Sieg beim Traditionsturnier. Entsprechend locker und gelöst gab sich Jens Schuster nach dem Triumph. „Genau das war unser Plan. Wir wollten den Titel erfolgreich verteidigen. Das ist uns gelungen“, so der Vereinsvorsitzende von Wacker Rottleberode.
Einen weiteren positiven Punkt fügte Schuster noch hinzu: „Es war erfreulich, dass alles so sportlich fair über die Bühne gegangen ist.“
Für den Turnier-Gastgeber VfB Uftrungen blieb am Ende der vierte Platz. Nachdem der Start mit zwei Niederlagen gegen Windehausen (0:3) und eben Rottleberode (0:1) in die Hose ging, wachte der Kreisoberligist dann doch noch rechtzeitig auf. Gegen Urbach gelang ein 1:1, für einen versöhnlichen Turnierabschluss sorgte schließlich ein 1:0-Erfolg gegen Görsbach.
Der erfolgreichste Torschütze beim Knauf-Cup kam aus den Reihen vom SV Windehausen. Sechs Treffer erzielten die Thüringer, alle sechs gingen auf das Konto von Simon Schrade.
Für Turniersieger Wacker Rottleberode standen am Ende 5:0 Tore und 10 Punkte auf der Habenseite. Die weiteren Plätze belegten die Teams aus Urbach (4:1/8), Windehausen (6:3/6), Uftrungen (2:5/4) sowie Blau-Gelb Görsbach (1:9/0). (mz)