1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Hintergrund: : Hintergrund: : Was ist die "Schwarze Szene"?

EIL

Hintergrund:  Hintergrund: : Was ist die "Schwarze Szene"?

24.07.2018, 10:00
Besucher des 26. Wave-Gotik-Treffen auf dem Festivalgelände an der AGRA
Besucher des 26. Wave-Gotik-Treffen auf dem Festivalgelände an der AGRA imago stock&people

Halle (Saale) - Die „Schwarze Szene“ ist eine Ansammlung heterogener Strömungen. Dazu zählen Gothic, Wave, Industrial und andere Subkulturen. Sie gilt als Gemeinschaft, die sich über szeneinterne Symbole, Medien und Treffpunkte definiert, aber auch über szenespezifische Veranstaltungen und Mode.

Die meisten Anhänger tragen jedoch schwarz. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird die „Schwarze Szene“ auch als Gothic bezeichnet. Gothic ist allerdings nur eine Subkultur.

Weitere Beispiele:

Gothic Romantic drückt sich im Kleidungsstil vor allem mit mittelalterlichen Roben aus. Von Frauen werden bevorzugt Kleider mit Reifrock getragen - zumeist in dunklen Farben. Mit dazu gehört aber auch vielfältiger Metallschmuck. Einige Anhänger tragen aber auch Tattoos mit mythologischen Symbolen.

Steampunk gibt es seit den 1980er Jahren. Anhänger dieser Richtung tragen vor allem Kleidung angelehnt an die Barockzeit sowie der industriellen Revolution. Häufig sind darunter auch Uniformen. (mz)