1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Fußball: Fußball: Wenige Favoriten patzen

Fußball Fußball: Wenige Favoriten patzen

Von RALF KANDEL 11.08.2013, 20:26
So breit sich auch der FC Sangerhausen machte, Allstedt fand die Lücken (links). Wenig Mühe hatte Aufbau Eisleben.
So breit sich auch der FC Sangerhausen machte, Allstedt fand die Lücken (links). Wenig Mühe hatte Aufbau Eisleben. MZ Lizenz

SANGERHAUSEN/MZ - Der „richtige“ Fußball auf den Spielfeldern im Landkreis Mansfeld-Südharz rollt wieder. In der ersten Pokalrunde gab es zahlreiche erwartete Ergebnisse, aber auch einige Überraschungen. Hier die Berichte von den gemeldeten Partien.

Biesenrode/Pis. - Roßla 0:9

Bei seinem Debüt im Roßlaer Dress musste Keeper Rick Zierdt nicht ein einziges Mal hinter sich greifen. Seine Vordermänner nahmen ihm alle Arbeit ab und verpassten am Ende den zweistelligen Sieg nur knapp. Matthias Hauschulz traf viermal, jeweils einmal jubelten Sebastian Henning, Andreas Altmann, Uwe Brandt und Christian Laue. Im VfR-Angriffswirbel verlor Markus Lies zudem die Orientierung und traf ins eigene Tor.

Ahlsdorf - Stolberg 0:6

Eine Woche vor dem Saisonstart in der Kreisoberliga marschierte Aufsteiger Stolberg locker in die nächste Pokalrunde. Der Sieg in Ahlsdorf war nie gefährdet, Fabian Kunert (2), Marcus Wieczorek, Patrick Ziervogel, Dirk Rost und Eric Ziervogel waren für die Tore zuständig.

Uftrungen - Emseloh n. Elfm. 7:8

Das spannendste Pokal-Duell des Tages lieferten sich Uftrungen und Emseloh. Erst im Elfmeterschießen setzte sich der Landesklasse-Vertreter durch. Nach 90 Minuten hieß es 2:2, am Ende der Verlängerung 4:4. Dann hatten die Emseloher die besseren Nerven.

SK United - Aufbau Eisleben 0:7

Das erste Pflichtspiel der neu gegründeten Mannschaft von SK United endete mit einer deutlichen Niederlage. Dabei hielt das Team gegen den Landesklasse-Absteiger lange Zeit gut mit. Zwei Gegentreffer entsprangen Freistößen, zwei Elfmetertore kamen dazu. Für Aufbau trafen Michael Dietrich (2), Ronny Fulczyk, David Pechara, Matthias Schulze, Alexander Weber und Christian Aschenbach.

Helmsdorf – Anhalt 7:0

Unerwartet klar mit 7:0 fegte die Elf von Helmsdorf den Gast aus der Kreisstadt vom Feld. Raiko Rasser (2), Dennis Gumpert, Vitali Mundt, Hagen Lachmann, Stefan Lorenz und Danny Michalowski sorgten für die Treffer beim Kantersieg.

Riethnordhausen – Augsdorf 2:1

Die Elf von Möve Riethnordhausen knüpft an die furiosen Pokal-Leistungen der vergangenen Saison an. Gegen Augsdorf sorgten Treffer von Christian Bergmann und Nico Schürheck dafür, dass die Gastgeber den 0:1-Pausenrückstand durch Mathias Winkelhaus noch in einen Sieg ummünzen konnten.

Wallhausen – Polleben 4:2

Mit zwei Treffern brachte Steven Müller die Wallhäuser schnell auf die Siegerstraße. Polleben konnte zwar durch Patrick Nelius verkürzen, doch noch in der ersten Halbzeit baute Matthias Grübner den Vorsprung auf 3:1 aus. Nach dem Wechsel trafen dann noch Martin Breitenbach (Wallhausen) und Jeromé Buchwald.

Bornstedt - Rottleberode 2:0

Für den Kreisoberligisten Wacker Rottleberode ist der Kreispokal der Saison 2013/14 bereits Geschichte. Der Kreisoberligist verabschiedete sich sang- und klanglos mit einer 0:2-Niederlage in Bornstedt aus dem Wettbewerb. Moritz Adalbert brachte die Blau-Weißen nach 45 Minuten in Führung, Christopher Lang traf zum 2:0 (57.).

Sittendorf – Breitunger Grund 5:0

Nach 46 Minuten war in Sittendorf Schluss. Der Gast trat mit acht Leuten an und erschien zur zweiten Halbzeit noch mit sechs Spielern auf dem Platz. Schiedsrichter Meinhard Liebau brach die Partie daraufhin ab. Für den FSV trafen zuvor Thomas Grüber (2), Benjamin Bott (2) und Sebastian Weiß.

Bischofrode – MSV Eisleben 0:14

Schon zur Pause hatte der in allen Belangen überlegene MSV Eisleben den Gastgebern aus Bischofrode zehn „Buden“ eingeschenkt. Nach dem Wechsel ließen es die Lutherstädter ruhiger angehen. Volltreffer beim Schützenfest landeten Florian Felske (4), Marko Denk (2), Phillip Baierl (2), Raik Rothe (2), Nico Buchmann (2), Stefan Janke und Patrick Bloßfeld .

Berga - Wippra 2:1

Einen Fehlstart legten die so ambitionierten Wippraer hin. Beim Kreisligisten Berga unterlagen sie 1:2. und das nicht einmal unverdient. Hendrik Kunert brachte Olympia mit einem Doppelpack in Führung, Robert Hennig konnte nur noch verkürzen.

Lengefeld – Gonnatal 1:12

So hatte sich Lengefelds Neuzugang Steffen Reinhardt das Duell gegen sein altes Team nicht vorgestellt. Er erzielte zwar den Treffer des Kreisliga-Aufsteigers, die Gonnataler legten FSV-Schlussmann Daniel Sauer pro Halbzeit sechs Treffer ins Netz. Dafür zuständig waren Marcus Paper (3), Eric Leich (2), Sebastian Mogk (2), André Heuert (2), Matthias Herper, Christian Rausch und Falko Gerlinghoff.

Mansfelder SV - Bräunrode 1:6

Schon in den ersten 45 Minuten legte der Gast den Grundstein zum Sieg. Zur Pause lag der Kreisoberligist nach Treffern von Florian Zinecker (2), Sebastian Greiner (2) und Florian Kühne 5:0 vorn. Nach dem Wechsel legte Greiner den sechsten Treffer nach, ehe der SV durch Hagen Knoche zum Ehrentor kam.

Wolferstedt – Blankenheim 2:1

Im Duell der Kreisligisten hatten die Wolferstedter die Nase vorn. Sören Kummer und Steven Albrecht trafen ins Netz, Christopher Jentsch vergab einen Elfmeter. Das Ehrentor für den BSC erzielte der eingewechselte Roland Model, mittlerweile 57 Jahre alt.

FC Sangerhausen - Allstedt 1:3

Wie schon im Freitagstest gegen den VfB bot der FC Sangerhausen auch im Pokalspiel gegen Allstedt am Sonntag eine gute Leistung. Enrico Siedel brachte den Cupverteidiger in Führung, Sören Schütze glich für den FC aus. Dann traf Hannes Böhme per Elfmeter vom Elfmeterpunkt, ehe ein Eigentor von Schütze das Aus des FC endgültig besiegelte. „Für uns waren es zwei ideale Vorbereitungsspiele auf die neue Saison“, nahm FC-Chef Enrico Baierl die Niederlagen gelassen.

Wenig Mühe hatte Aufbau Eisleben.
Wenig Mühe hatte Aufbau Eisleben.
MZ Lizenz