Fußball-Kreisoberliga Fußball-Kreisoberliga: Torejagd und einige Überraschungen

Sangerhausen - Am letzten Spieltag der Kreisoberliga legten sich die Torjäger noch einmal mächtig ins Zeug. 38 Treffer fielen in den sieben Partien. Lediglich dem VfB Sangerhausen II glückte als einziger Mannschaft beim Saison-Halali kein Treffer.
Abschied mit einer Niederlage
Mit einer 1:2-Niederlage in Wimmelburg verabschiedete sich der neue Meister SV Bräunrode in die Landesklasse. Robert Roos erzielte beide Treffer des Gastgebers, Nicky Bohnstedt war zum zwischenzeitlichen Ausgleich für Bräunrode erfolgreich.
Fortuna-Serie hält
Auch im 14. und letzten Heimspiel der Saison blieb Fortuna Brücken auf dem Helme-Sportplatz ungeschlagen. Rund 100 Zuschauer sahen ein 4:2 gegen Welbsleben. Bernd Riedmayer traf doppelt, Andreas und Carsten Schievelbein waren jeweils einmal erfolgreich. Für die Welbsleber, die sich nie versteckten und ebenfalls munter nach vorn spielten, waren Tim Pinkert und Marian Karbe erfolgreich. Beide Mannschaften hatten noch eine ganze Reihe hochkarätiger Chancen. Weil aber Sebastian Krause diesmal einfach nicht den Ball über die Linie befördern konnte, verspielte der Fortuna-Torjäger doch noch am letzten Spieltag die Torjäger-Krone.
Ulrich trifft und fliegt
Einen traurigen Sieg landete Eintracht Quenstedt beim 2:1 gegen den VfB Oberröblingen. Denn obwohl sich die Eintracht die drei Punkte holen konnte, steigt sie ab. Martin Göppert (10.) und Frank Uhlig (82.) trafen für Quenstedt. Stephan Ulrich erzielte den Oberröblinger Ausgleich und flog nur vier Minuten darauf mit einer roten Karte vom Platz.
Fünf Tore je Halbzeit
Noch einmal richtig zur Sache ging es im Duell zwischen Kickers Gonnatal und Olympia Berga. Beim 7:3-Sieg der Gastgeber fielen jeweils fünf Treffer in beiden Halbzeiten. Sieben gelbe Karten gab es noch als Zugabe. Vor 121 zahlenden Zuschauern trafen Nils Hoffmann (3), Kevin Lenzewski (2), Marcus Paper und Sven Reichmann für die Kickers. Dreifacher Torschütze beim Gast war Christian Hoffmann.
Wippraer stoppen die Talfahrt
Nach zuletzt sieben Pleiten am Stück hat Grüne Tanne Wippra wieder gewonnen. Mit einem 3:0 gegen den VfB Sangerhausen II stoppte das Team von Trainer Nico Stedtler die Talfahrt und sorgte so für einen versöhnlichen Saison-Ausklang. Falko Seidel, Tino Felix und Christian Wollmann steuerten die Treffer zum Sieg bei.
Hochheim trifft für Möve doppelt
Mit seinen Treffern in der 78. und 81. Minute rettete Matthias Hochheim dem SV Möve Riethnordhausen im Duell mit dem SV Allstedt einen Punkt. Zuvor hatten Stephan Grosse (8.) und Alexander Lucks die Allstedter 2:0 in Führung geschossen. Gästespieler Daniel Rein sah nach 85 Minuten von Schiedsrichterin Diana Danick die gelb-rote Karte. (mz)