1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Fußball - Kreisoberliga Mansfeld-Südharz: Fußball - Kreisoberliga Mansfeld-Südharz: Aufatmen in Oberröblingen

Fußball - Kreisoberliga Mansfeld-Südharz Fußball - Kreisoberliga Mansfeld-Südharz: Aufatmen in Oberröblingen

Von RALF KANDEL 16.03.2014, 16:32
Viele Zwei- und mitunter auch Dreikämpfe lieferten sich die Spieler im Duell zwischen Oberröblingen und Roßla (gelb).
Viele Zwei- und mitunter auch Dreikämpfe lieferten sich die Spieler im Duell zwischen Oberröblingen und Roßla (gelb). Ralf Kandel Lizenz

SANGERHAUSEN/MZ - Auch am 19. Spieltag der Fußball-Kreisoberliga Mansfeld-Südharz gab es den fast schon traditionellen Wechsel an der Tabellenspitze. Aufbau Eisleben löste Wacker Rottleberode auf dem Platz an der Sonne ab. Der neue Tabellenführer beendete den Höhenflug von Fortuna Brücken mit einem glatten 4:0-Erfolg.

Die Fortunen bleiben aber hartnäckigster Verfolger des Spitzen-Duos. Langsam, aber sicher, verabschiedet sich dagegen Grüne Tanne Wippra aus dem Kreis der Aufstiegsaspiranten. Die Wippraer unterlagen am Sonnabend bei Aufsteiger Stolberg, bleiben damit im Jahr 2014 weiter ohne Sieg und sind mit nur einem kümmerlichen Pünktchen schlechtestes Rückrunden-Team.

Kickers Gonnatal bleibt dagegen die Mannschaft der Stunde. Das 3:1 gegen Bräunrode war der fünfte Sieg im Jahr 2014.

Am Sonntagnachmittag setzte sich der VfB Oberröblingen knapp mit 4:3-Treffern gegen den VfR Roßla durch und feierte damit den ersten Sieg in der Rückrunde.

Der 20. Spieltag der Kreisoberliga Mansfeld-Südharz ist dreigeteilt. Zum Auftakt stehen sich am Freitagabend ab 19 Uhr Romonta Amsdorf II und der Tabellenzweite Wacker Rottleberode unter Flutlicht gegenüber. Am Sonnabend folgen dann fünf weitere Begegnungen. Dabei kommt es unter anderem zum Stadt-Derby zwischen dem VfB Sangerhausen II und dem VfB Oberröblingen. Ebenfalls am Sonnabend spielen Rot-Weiß Großörner - Schwarz-Gelb Stolberg, Grün-Weiß Wimmelburg - Kickers Gonnatal, Fortuna Brücken - SV Welbsleben sowie Grüne Tanne Wippra - BuSG Aufbau Eisleben. Anstoß ist dabei jeweils 15 Uhr.

Abgeschlossen wird der 20. Spieltag am Sonntag mit den Begegnungen SV Bräunrode - Edelweiß Arnstedt II und VfB Blau-Weiß Uftrungen - VfR Roßla. (rak)

Die Fans des Gastgebers wurden dabei vor eine harte Bewährungsprobe gestellt. Zunächst sah es so aus, als sollte der VfB erneut als Verlierer vom Feld gehen. Roßla lag in einer von vielen Fehlern geprägten Partie nach einer Viertelstunde schon 2:0 vorn. Dann drehte der VfB auf und das Spiel. Zur Pause hieß es 3:2 für die Gastgeber. Nach dem 3:3-Ausgleich war es dann Danny Webecke, der den VfB zum 4:3-Sieg schoss. Zuvor trafen Falco Heise (2) und Philipp Rülke für Oberröblingen, für Roßla waren Matthias Hauschulz, Andreas Rohde und Uwe Brandt erfolgreich.

„Die Freistoßtreffer von Heise und Brandt waren die Leckerbissen des Spiels“, so VfB-Trainer Burghardt Ulrich, der sich am Ende über einen „Musssieg“ freute.

Nowak patzt vor dem 0:1

Die Erfolgsserie von Fortuna Brücken in der Kreisoberliga Mansfeld-Südharz ist jäh gerissen. Nach zuletzt zehn Partien ohne Niederlage verließ die Fortuna den Platz wieder einmal als Verlierer. Das 0:4 im Spitzenspiel bei Aufbau Eisleben war dabei überaus deutlich. Den Anfang vom Ende läutete Fortuna-Schlussmann Robert Nowak ein. Nach zehn Minuten ließ er einen harmlosen Eckball von Roger Krone durch die Hände ins Tor gleiten. Die schnelle Führung war natürlich Wasser auf die Mühlen des Landesklasse-Absteigers. Tomasz Piotr Kawa (60. und 85.) sowie Daniel Prudlik (89.) überwanden Nowak dann weitere dreimal mit Flachschüssen. Brücken dagegen konnte diesmal die herausgespielten Chancen nicht in Tore ummünzen und hatte zudem bei einem Pfostenschuss noch Pech.

Unentschieden geht in Ordnung

Keinen Treffer gab es im Duell zwischen Wacker Rottleberode und Rot Weiß Großörner. Beide Teams hatten zwar ihre Möglichkeiten, nutzten sie aber nicht. „Am Ende geht das Unentschieden in Ordnung“, so Wacker-Coach Stefan Kuhnert. Seine Elf beendete die Partie nur zu zehnt: Mario Kartheuser sah von Schiedsrichter Tobias Kuhnert wegen Beleidigung die rote Karte.

Wimmelburg geht unter

Einen herben Rückschlag steckte Grün Weiß Wimmelburg im Kampf um den Klassenerhalt ein. Bei der mit einigen Spielern aus dem Verbandsliga-Team verstärkten Elf vom VfB Sangerhausen II ging der Gast 1:12 unter. Torsten Klaus traf allein viermal für den VfB ins Netz, Marcel Dietze, Kevin Eugenio Schäffner und Paul Mietz waren zweimal erfolgreich. Jeweils einmal netzten Tom Steuer und Danny Schulz ein. Für das Tor der Gastmannschaft sorgte Kevin Kohl schon nach vier Minuten zum Zwischenstand von 1:1. Anfangs hielten die Wimmelburger noch dagegen, doch nach und nach ergaben sie sich ihrem Schicksal.

Uftrunger sind viel zu harmlos

Wenig Mühe hatte der SV Welbsleben, um gegen den VfB Uftrungen zu einem unangefochtenen 3:0-Erfolg zu kommen. Der Gast trat zunächst nur mit zehn Mann an, war dann nach 25 Minuten komplett. Da stand es schon 1:0. Welbslebens Torschütze vom Dienst Eike Marscheider traf (23.). In der zweiten Halbzeit blieben die Gäste weiterhin erschreckend harmlos. Nachdem sie sich nach einer gelb-roten Karte durch Robert Fleckstein (77.) selbst dezimierten, war das Spiel für den Gast gelaufen. Ein Eigentor des Uftrungers Thomas Möller sowie ein Knaller von Yves Sehnert machten schließlich den 3:0-Erfolg von Welbsleben perfekt.

Kickers jubeln wieder

Von Sieg zu Sieg eilt derzeit Kickers Gonnatal. Das 3:1 gegen den SV Bräunrode war bereits der fünfte Dreier, den das Team von Trainer Stefan Quandt im Jahr 2014 einfuhr. Gegen die in Pölsfeld noch sieglosen Gäste mussten sich die Kickers allerdings tüchtig strecken, ehe ihr Erfolg in Sack und Tüten war. Matthias Sturm sorgte für das 1:0 (19.). Nach dem Ausgleich für Bräunrode durch Daniel Freist (27.) schossen dann aber Matthias Herper (79.) und Sven Reichmann (84.) doch den Sieg heraus.

Müller hält Elfmeter

Nach dem ebenso schwer erkämpften, wie überraschenden 3:2-Erfolg über Grüne Tanne Wippra war das Aufatmen in Stolberg groß. „Die Hoffnung im Thyratal lebt noch“, so Klaus-Dieter Herzberg, Abteilungsleiter Fußball bei den Schwarz-Gelben. In einem auf bestenfalls durchschnittlichem Niveau stehenden Kreisoberliga-Duell zogen die Gastgeber schnell auf 2:0 davon. Fabian Kunert (5.) sorgte für das 1:0, Nico Wolf erhöhte auf 2:0 (12.). Nach diesem Rückstand wachten die Wippraer auf. Die erste Chance konnten sie noch nicht nutzen. Stolbergs Torhüter Marco Müller hielt einen Hand-Elfer von Frank Gau (28.). Falko Seidel (37.) und und Stephan Weise (41.) brachten den Ball dann aber doch im Stolberger Gehäuse unter und ihre Mannschaft noch in der ersten Halbzeit auf 2:2 heran. Fünf Minuten nach dem Seitenwechsel gelang Marcus Wieczorek für Stolberg das entscheidende Tor.

Heißler trifft in der 90. Minute

Torreich ging es im Duell der „Zweiten“ von Arnstedt und Amsdorf zu. Nach einem 2:2-Pausenstand hieß es am Ende vor 70 Zuschauern 3:3. Thomas Heißler gelang in der 90. Minute der 3:3-Ausgleichstreffer für Arnstedt.