1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Fußball: Fußball: «Beckenbauer des Ostens» kommt

Fußball Fußball: «Beckenbauer des Ostens» kommt

Von wolfram bahn 26.07.2012, 16:21

helbra/MZ. - Die Fußballfreunde in der Region können sich auf einen Leckerbissen freuen: Hans-Jürgen "Dixie" Dörner spielt am Sonnabend am Pfarrholz in Helbra. Der "Beckenbauer des Ostens", wie der frühere Libero der DDR-Nationalmannschaft auch genannt wurde, kommt mit einer Altstar-Elf von Dynamo Dresden. Mit dabei sind auch die ehemaligen Oberliga- und Auswahlspieler Reinhard Häfner, Hartmut Schade, Frank Lippmann und Torwart Claus Boden. Sie treten anlässlich des Jubiläums "100 Jahre Fußball in Helbra" gegen die Alten Herren von Helbra / Kreisfeld an.

Vereinspräsident Peter Vollack freut sich, dass man zum Abschluss der Festwoche den Anhängern damit etwas Besonderes bieten kann. Der Kontakt zum Dresdner Team kam über den Vater eines Helbraer Spielers zustande.

Wie der Zufall es wollte, hatten Dörner & Co. zum Glück den Termin an diesem Wochenende noch nicht verbucht. "Dann ging alles ganz schnell", so Vollack. Er ist gespannt, ob Dörner ihn noch erkennt. Denn der gebürtige Görlitzer war vor zehn Jahren schon mal in Helbra. Damals allerdings als Trainer von Sachsen Leipzig.

Die Helbarer hatten ihr Talent Christian Klose zu dem Traditionsverein ziehen lassen. Als Gegenleistung kam "Dixie" mit der Leipziger Mannschaft zum Freundschaftsspiel ins Mansfelder Land. Die heute 61-jährige Dresdner Fußball-Legende kann auf eine ansehnliche Karriere zurückblicken. Dörner wurde mit Dynamo Dresden fünfmal Fußballmeister und viermal Pokalsieger der DDR. Mit der A-Nationalmannschaft bestritt er 100 Länderspiele, mit der Olympia-Auswahl gewann er 1976 die Goldmedaille. Wie "Kaiser" Franz Beckenbauer verkörperte er dank seiner technischen Fähigkeiten den Typ des mitspielenden Liberos.

Was Dörner und seine Altstars aus Dresden noch drauf haben, davon kann man sich am Sonnabend beim Spiel ab 16.30 Uhr überzeugen. Danach beginnt die Open Air-Party mit "Mondstürmer".

Eintrittskarten kosten fünf Euro im Vorverkauf, acht Euro am Spieltag.