Filme vom Immenhof Filme vom Immenhof : Straßenfeger in der Anfangszeit des Fernsehens

Die Filme vom Immenhof waren sowohl in den 50er als auch in den 70er Jahren das, was man zumindest in den Anfängen des Fernsehens einen Straßenfeger nannte.
Los ging es 1956 mit dem Heimat- und Pferdefilm „Die Mädels vom Immenhof“, basierend auf dem Roman „Dick und Dalli und die Ponies“. Es folgten 1957 „Hochzeit auf Immenhof“ und 1958 „Ferien auf Immenhof“. Diese über 60 Jahre alten Filme der Trilogie werden noch heute im klassischen Fernsehprogramm regelmäßig ausgestrahlt.
In den 70er Jahren zogen dann die Zwillinge Billy und Bobby auf den Immenhof und die Heimat- und Pferdefilmtradition wurde fortgeführt. Es geht um Liebe, Leidenschaft und Geld. Die einzige Schauspielerin, die von der Besetzung der Filme in den 50er Jahren noch übrig geblieben ist, ist Heidi Brühl.
In den 90er Jahren gab es dann sogar eine ZDF-Familienserie „Immenhof“, allerdings stand die 19-teilige Serie in keinem Bezug zu den Immenhof-Filmen aus den 50er und 70er Jahren. Hier mit von der Partie: Eva Habermann und Fabian Harloff.
Aus dem Jahr 2019 stammt der Spielfilm „Immenhof - Das Abenteuer eines Sommers“. Die Dreharbeiten fanden unter anderem in der Colbitz-Letzlinger Heide in Sachsen-Anhalt statt. Mitgespielt haben unter anderem Heiner Lauterbach und Wotan Wilke Möhring. (mz)
