1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Eindämmung von Corona: Corona: Arbeitsamt in Sangerhausen schränkt Kontakt ein

Eindämmung von Corona Corona: Arbeitsamt in Sangerhausen schränkt Kontakt ein

Von Beate Thomashausen 18.03.2020, 10:01
Sangerhausen: Die Agentur für Arbeit ist in der nächsten Zeit telefonisch und im Netz für die Menschen da.
Sangerhausen: Die Agentur für Arbeit ist in der nächsten Zeit telefonisch und im Netz für die Menschen da. Maik Schumann

Sangerhausen/Eisleben/Hettstedt - Ab Mittwoch sind keine persönlichen Vorsprachen mehr in der Arbeitsagentur und im Jobcenter möglich, war von Uta Mayer, Pressesprecherin der Arbeitsagentur Sangerhausen, zu erfahren. „Um in der aktuellen Lage die wichtigsten Dienstleistungen erbringen zu können, konzentrieren sich die Agentur und das Jobcenter auf die Bearbeitung und Bewilligung von Geldleistungen“, so Mayer.

Dafür schaffe man die Voraussetzungen, dass diese Fragen und Anliegen auch ohne persönlichen Kontakt geklärt werden können. Mayer: „So wollen wir einen Beitrag zum Gesundheitsschutz und zum Eindämmen der Pandemie leisten und gleichzeitig die Zahlung von Geldleistungen in dieser schwierigen Lage sicherstellen.“

Arbeitsamt Sangerhausen: Absprachen per Telefon

Die Möglichkeit zum persönlichen Kontakt bleibe für Notfälle bestehen, so die Pressesprecherin, die darauf hinwies, dass man sich auch telefonisch arbeitslos melden könne. Und Grundsicherung könne man mit einem formlosen Schreiben beantragen, das man in den Hausbriefkasten der Dienststelle einwerfe.

Alle persönlichen Gesprächstermine entfallen ohne Rechtsfolgen. Mayer: „Sie müssen diese Termine nicht absagen, Sie müssen diesbezüglich auch nicht anrufen. Es entstehen niemandem Nachteile, wenn man nicht persönlich vorspricht.“

Sofern es einen Notfall gebe, so die Pressesprecherin, könne man jederzeit in der Agentur anrufen. Laut Mayer werde die Bundesagentur so schnell wie möglich zusätzliche Telefonnummern in den Städten und Regionen schalten, um dem größeren Aufkommen an Nachfragen und Meldungen gerecht werden zu können.

Maßnahmen zur Eindämmung des Corona Virus

In den Berufsbildenden Schulen Mansfeld-Südharz wird aktuell Fernunterricht erteilt. Über die Kommunikationsplattform der Schule werden den Schülern Wochenaufgaben gestellt, die sie zu erledigen haben. „Wir wollen verhindern, dass die Lücken im Stoff zu groß werden“, sagte Schulleiterin Ines Storch. Immerhin stehen auch Zwischenprüfungen und Abschlussprüfungen ins Haus.

Eine besondere Bitte richtete die Schulleiterin an die Unternehmen, die die Lehrlinge in der dualen Ausbildung beschäftigen. „Es wäre sehr wichtig für die Berufsschüler, wenn ihnen ihre Unternehmen zwölf Stunden pro Woche zur Erledigung ihrer Schulaufgaben zur Verfügung stellen und dies in die betrieblichen Abläufe eintakten.“

Auch in Sangerhausen sei es vor allem am Dienstag zeitweilig dazu gekommen, dass die Leitungen überlastet waren. „Die Menschen waren unsicher und wussten nicht, wie sie nun reagieren sollen“, so Mayer. Die Agentur werde die telefonischen Kapazitäten technisch verstärken müssen.

Das werde einige Tage in Anspruch nehmen, was laut Mayer dazu führen könne, dass Agentur und Jobcenter vereinzelt eingeschränkt erreichbar sein können.

Wenn jetzt Termine entfallen oder persönlicher Kontakt nicht möglich ist, entstehen den Kunden keine finanziellen Nachteile. Mayer: „Wir agieren in diesen schwierigen Zeiten unbürokratisch und flexibel, so dass die Versorgung aller Menschen, die auf die Geldleistungen von Jobcenter oder Arbeitsagentur angewiesen sind, sichergestellt ist. Dies gilt auch für die Auszahlung von Kindergeld und Kinderzuschlag. Unsere Arbeitsfähigkeit ist sichergestellt. “

›› Anträge formlos per Mail oder über die eServices www.arbeitsagentur.de/eServices (mz)