1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Langes Wochenende: Ausflugtipps zu Pfingsten: Parkeisenbahn Vatterode, Autokino am Stausee Kelbra sowie Wipperia Funpark

Langes Wochenende Ausflugtipps zu Pfingsten: Parkeisenbahn Vatterode, Autokino am Stausee Kelbra sowie Wipperia Funpark

28.05.2020, 11:30
Der Kletterpark in Wippra ist auch geöffnet.
Der Kletterpark in Wippra ist auch geöffnet. Maik Schumann

Eisleben/Hettstedt/Sangerhausen - Erstmals seit Corona wagt es die Redaktion ihren Leserinnen und Lesern ein Wochenendangebot zu unterbreiten. Denn seit langer Zeit sind doch zu Pfingsten etliche Einrichtungen wieder geöffnet - wenn auch unter besonderen Umständen.

Parkeisenbahn Vatterode:

Sie rollt ab Pfingsten wieder. Und zwar am Samstag von 10 bis 18 Uhr, am Sonntag von 10 bis 18 Uhr und am Montag von 10 bis 16 Uhr. Wer sich am Pfingstwochenende in den Zug setzen möchte, muss sich vorher anmelden. Verschiedene Regeln sind beim Besuch einzuhalten. Im Bahnhofsbereich und bei der Fahrt ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Die Gäste sollten 20 Minuten vor der Abfahrt zur Reservierungskontrolle gehen. Am Fahrkartenschalter erhalten die Gäste ihre Ticket samt Sitzplatzinformation. Der Imbiss muss vorerst geschlossen bleiben.

›› Kontakt unter 0173/3905395 (zwischen 13 und 19 Uhr) oder E-Mail: [email protected] oder facebook-Messenger: www.facebook.com/parkeisenbahn.vatterode

Autokino am Stausee Kelbra:

Am Stausee ist alles vorbereitet für den großen Autokinostart am 29. Mai. Insgesamt zwölf Veranstaltungen - Filme und Musik - wird es bis einschließlich Pfingstmontag, 1. Juni, geben. Gezeigt werden unter anderem folgende Filme im Laufe des Wochenendes: „Das perfekte Geheimnis“, „Jumanji 2“, „Der König der Löwen“, „Die Eiskönigin 2“, „Kindertag mit den Minions“ und „Bad Boys for Life“. Den kompletten Veranstaltungsüberblick finden Interessierte auf der Facebookseite „Autokino am Stausee Kelbra“.

›› Tickets für die Veranstaltungen gibt es im Internet (Tixforgigs) oder beim Seecamping und im Bürger- und Gästeservice in Kelbra im Vorverkauf.

Wipperia Funpark:

Sommerrodelbahn, Kletterfelsen, Kletterpark - das klingt nach Spaß für die ganze Familie und vielleicht nach einem sportlichen Ausklang der Pfingstferien. Geöffnet hat das Areal in Wippra täglich von 10 bis 19 Uhr. Auch die gastronomische Versorgung ist in Wippra gewährleistet.

Ziele in Südharz:

Ein Ausflug nach Stolberg beziehungsweise in die nähere Umgebung lohnt sich längst wieder. Geöffnet haben etwa die Museen „Alte Münze“ (Freitag bis Sonntag und feiertags von 10 bis 16 Uhr) und „Kleines Bürgerhaus“ (Freitag bis Sonntag und feiertags von 13 bis 16 Uhr), aber auch das Schloss Stolberg (Freitag bis Sonntag und feiertags von 10 bis 16 Uhr), der Aussichtsturm Josephskreuz (Freitag bis Sonntag und feiertags von 10 bis 17 Uhr) sowie die Höhle Heimkehle (Freitag bis Sonntag und feiertags von 10 bis 16 Uhr) stehen Besuchern wieder offen.

Luthergedenkstätten in Eisleben und Mansfeld:

Wer auf historischen Pfaden wandeln möchte, der kann dies unter anderem in Luthers Geburts- und Sterbehaus in Eisleben und in Luthers Elternhaus in Mansfeld tun. Allerdings am Pfingstwochenende nur am Samstag und am Sonntag - jeweils von 10 bis 16 Uhr. Am Montag bleiben alle drei Museen geschlossen.

Königspfalz Tilleda:

Derzeit freut sich das Freilichtmuseum Königspfalz Tilleda, dass mittlerweile wieder eine - angemessen - zahlreiche Zahl von Besuchern diese Attraktion der Region besucht. Am Pfingstsamstag und –sonntag wird deshalb an verschiedenen Stellen der Vorburg lebendiges Handwerk und mittelalterliches Leben zu sehen sein. Als besonderes Highlight gibt es am Sonntag eine Live-Präsentation zu der Frage, was vor 1.000 Jahren der slawische Bevölkerungsanteil der Gegend mit Weizenbier, Gurke und Hirse zu tun hatte.

Deren Lebensweise und Wohnkultur zeigen ganz anschaulich die beiden neu eingerichteten Blockhäuser. Zusätzlich ist in einem der anderen Häuser eine Sonderausstellung zur Kultur- und Siedlungsgeschichte der Slawen zu sehen. Als kurzweilige Unterbrechung oder als Abschluss des Rundgangs über das weitläufige Gelände könnte es dann noch eine Runde Bogenschießen geben. Die Königspfalz ist am Wochenende und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Vor oder nach dem Besuch können sich die Gäste auch wieder im Kirschcafé laben. (mz)