1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Wertstoffhof Westerhausen: Wertstoffhof Westerhausen: Frust am Grünschnitt-Container

Wertstoffhof Westerhausen Wertstoffhof Westerhausen: Frust am Grünschnitt-Container

Von Detlef Horenburg 25.05.2016, 15:31
Viele Grünschnittsammler haben Probleme, den Abfallbehälter über das hohe Gitter zu heben.
Viele Grünschnittsammler haben Probleme, den Abfallbehälter über das hohe Gitter zu heben. Chris Wohlfeld

Nicht nur der 78-jährige Rentner Albrecht A. aus Quedlinburg kommt ins Grübeln: Die neue, breitere Treppe aus Edelstahl im Wertstoffhof Westerhausen ist zwar schön und schick. „Aber wie komme ich da bloß mit dem schweren Abfallsack über das hohe Gitter?“ Breitwillig fasst sich ein anderer Kleingartenfreund ein Herz und packt mit an. Auch jüngere Grünschnittsammler haben Probleme, das über 1,1 Meter hohe Gitter zu überwinden.

Für den Vorstand der landkreiseigenen Entsorgungswirtschaft (Enwi), Michael Dietze, ist das neue Konstrukt ein guter Kompromiss. „Wir haben den Vorschlag der Bürger nach breiteren Treppen aufgegriffen“, sagte er. Allerdings müsse sich der Grundstückseigentümer, also die Enwi, und der Hersteller der Gittertreppe auch an die gesetzlichen Normen halten. Und diese sehen eine Mindestgeländerhöhe vor, die zur Vermeidung von Unfällen wie eine Absturzgefahr notwendig ist. (mz)