Wanderung zum Josephskreuz Wanderung zum Josephskreuz: Wanderschuhe und strapazierfähige Kleidung sind nötig

Stolberg/Quedlinburg - Lieblingsorte der MZ-Leser suchen der Regionalverband Harz und die Lokalredaktion Quedlinburg. Gefragt sind Stellen im Naturpark Harz, an die sie Erinnerungen knüpfen und immer wieder zurückkehren. Zu ausgewählten Orten organisiert der Regionalverband eine Wanderung.
Zum Josephskreuz auf dem Auerberg geht es am Sonntag, 19. Juli, auf einer insgesamt rund 2,5 Stunden dauernden Wanderung. Start ist um 14 Uhr am Parkplatz Auerberg gegenüber dem Feriendorf „Forsthaus Auerberg“, Auerberg 1, 06536 Südharz, Ortsteil Stolberg. Hier endet die Tour auch.
Die Wanderung führt zunächst über den Naturerlebnispfad am Schindelbruch und von dort über die „Straße der Lieder“ auf den Rundweg um die Auerbergkuppe. Ziel ist das Josephskreuz. An der „Straße der Lieder“ stehen neue Bänke, die zum Probesitzen einladen.
Die Mitteldeutsche Baustoffe GmbH hat sie für den Natur- und Unesco-Geopark hergestellt und montiert. Michael Kienzl, Förster bei der Jagd- und Forstgesellschaft Stolberg/Harz wird die Wanderung leiten und Einblicke in die Waldentwicklung rund um den Auerberg geben. Erforderlich sind Wanderschuhe und strapazierfähige Kleidung. Im Anschluss an die Wanderung besteht im „Bergstüb’l“ Josephskreuz eine Einkehrmöglichkeit. (mz)