Volleyball-Oberliga Volleyball-Oberliga: Ballenstedt besiegt den Magdeburger LV

Ballenstedt/MZ/ifo - Mit einem klaren und deutlichen 3:0 gewann Fortuna Ballenstedt den Auftakt zur Heimspielserie in der Volleyball-Landesoberliga gegen den Magdeburger LV Einheit. Damit baute er seine Tabellenführung auf sieben Punkte aus.
„Das ging eigentlich alles zu schnell, nach dem ersten Satz war nicht nur beim Gegner sondern auch bei den Fans die Luft raus“, befanden Fortunas Fans Marc Olbert und Ralf Papendieck am Ende. Der SV wollte sich mit einer konzentrierten Leistung auf das Spiel gegen den Verfolger Gardelegener SSV, das am 25. Januar ansteht, warm spielen. Somit wurde der Fokus auf das Vermeiden von Fehlern gelegt. In der Vorwoche beim Burger VC waren die eigenen Fehler noch eines der größten Mankos.
Magdeburg reiste stark ersatzgeschwächt mit sieben Spielern an. Das ließ für den Gast nichts gutes ahnen. Die Harzer begannen sehr solide, ohne groß auf zu trumpfen. Sie spielten schnörkellos ihr Pensum herunter. Nach 15 Minuten war beim 25:11 der erste Satz schnell Geschichte. Die Halle wurde sichtlich ruhiger, was vorher aber auch so vermutet wurde. „Wenn dieser Fall eintreten sollte, müssen wir immer wieder selbst für Stimmung sorgen, sonst laufen wir Gefahr, dass die Konzentration in den Keller fällt und wir mehr Mühe haben werden als nötig“, mahnte Kapitän Tilo Hinz vorab seine Teamkollegen.
Im zweiten Durchgang sah das Bild anfänglich ausgeglichener aus. Bis zum 7:7 konnten die Landeshauptstädter noch gut mithalten. Dann dreht die Fortuna den Gashahn etwas mehr auf und erarbeitet sich einen Fünf-Punkte-Vorsprung, baut diesen sogar noch aus, und holt sich locker mit 25:15 die 2:0-Satzführung.
„Ein überforderter Gegner, der kaum Auswechselmöglichkeiten hat, uns in der Abwehr zu selten überwinden konnte, lässt halt kein aufregenderes Spiel zu“, erklärte Fortunas Trainer Ralph Kalisch die Kurzvorstellung seines Teams. Im bisherigen Saisonverlauf hatte Ballenstedt aber schon des öfteren in solch dominanten Partien die ersten beiden Sätze klar gewonnen. Doch meist folgte danach ein kleiner Bruch im Spiel. Das fast immer einen Rückstand am Anfang, eine Aufholjagd zur Mitte und einen Endspurt am Ende des Satzes beinhaltet. Diesmal lief es anders als erwartet: Der Titelanwärter ging vom Anpfiff an vorne weg und hielt sehr souverän die Fäden des Handels in der Hand. Nach gerade mal 49 Minuten war mit 25:13 der Sack zu.
Mit diesem Sieg baut Ballenstedt seine Tabellenführung auf sieben Punkte aus, und geht damit entschlossen der Zielgeraden Landesmeister entgegen. „Ich habe vor dem Spiel an den Stammsechser appelliert, vor allem für die Ersatzspieler zu agieren, damit ich beruhigt durchwechseln kann. Das haben alle sehr gut umgesetzt“, lautete Kalischs Fazit.
Ball.: Tilo Hinz, Robert Hecklau, Thomas Wischmann, Daniel Jeschok, Torsten Kreßer, Steffen Hendrysiak, Fabian Ritter, Andreas Troitsch, Denis Winkler, Julius Geschke, Sven Eichmeyer