Urlaubsziele Sommer 2017 Urlaubsziele Sommer 2017 für die Harzer: Ab nach Spanien oder Greichenland

Quedlinburg - Sonne satt, türkis-blaues Meer, weicher Sandstrand und dazu ein Rundum-Sorglos-Paket im Hotel - so sieht für den Großteil der Menschen aus dem Harz der ideale Sommerurlaub aus.
In den Reisebüros der Region wird der klassische Strandurlaub immer noch am häufigsten gebucht. Dabei stehen die Kanaren, die Balearen, Griechenland und Bulgarien als Reiseziele besonders hoch im Kurs.
Süden ist weiterhin der Renner zum Entspannen
„Die klassischen Reiseziele im Süden sind weiterhin der Renner“, sagt etwas Thomas Dömel vom gleichnamigen Reisebüro in Thale. Der Großteil der Urlauber suche vor allem Entspannung, daher ziehen Pauschalreisen in den wettersicheren Süden mit seinen „All Inclusive“-Hotelanlagen besonders.
„Einzig in der Türkei gibt es wegen der politischen Lage weiterhin deutlich weniger Buchungen als noch vor einigen Jahren“, sagt Dömel.
Daher seien dort auch noch kurzfristig gute Angebote möglich. „Bis zu 50 Prozent kann man sparen.“
Schlechter stünden die Chancen bei den Kanaren und griechischen Inseln. „Hier müsste man jetzt eigentlich schon gebucht haben“, sagt Dömel. „Genauso übrigens wie die deutsche Ostsee. Wer da nicht schon Weihnachten gebucht hat, ist zu spät dran.“
Neue Trends sind nicht zu erkennen
Ähnlich schätzt Dagmar Böttger, Inhaberin des „Reisebüros Globus“ in Harzgerode, die Lage ein. „Neue Trends sind nicht zu erkennen. 95 Prozent unserer Kunden buchen Pauschalreisen, der Großteil davon in den Süden“, sagt sie.
„Mallorca, Griechenland, Bulgarien, auch Andalusien“, würden nach wie vor am häufigsten gebucht. Eine leichte Zunahme stellt Böttger auch bei den Buchungen in die Türkei und nach Tunesien fest.
„Allerdings gibt es dort immer noch viele freie Plätze in sehr schönen Hotels“, sagt sie. „Mallorca und Bulgarien sind dagegen praktisch dicht.“
Verstärkte Nachfrage bei Ägyptenurlaub und Kreuzfahrten
Auch Monika Kaufmann, Inhaberin des Tui-Reisecenters in Quedlinburg, verkauft vor allem Reisen in den sonnigen Süden. „Am häufigsten Spanien. Die Balearen, Kanaren aber auch das Festland gehen sehr gut“, sagt sie.
Verstärkt sei zudem wieder Ägypten gefragt. „Da hat sich die Lage beruhigt, es gibt traumhafte Hotels und gerade für Wassersportler beste Bedingungen“, sagt Kaufmann.
Neben den Klassikern gebe es aber auch einen Trend in diesem Jahr: „Die Nachfrage nach Kreuzfahrten hat stark zugenommen. Immer mehr Kunden möchten das ausprobieren“, sagt Kaufmann.
Die Bequemlichkeit des Reisens in Kombination mit der Möglichkeit, viele verschiedene Orte während eines Urlaubs zu sehen, überzeuge die Kunden, so Kaufmann. „Im Sommer werden vor allem Mittelmeer-Kreuzfahrten gebucht. Im Frühsommer ist aber auch Skandinavien beliebt“, sagt die Reiseexpertin.
Auch Fernreisen werden viel gebucht
Selbst frisch aus dem Urlaub zurück ist Gerd Findeisen, Inhaber des „Thomas Cook“-Reisebüros in Quedlinburg. „Ich war mit einer Gruppe Tauchen in Mexiko, das kann ich sehr empfehlen“, erzählt er. Fernreisen, wie eben nach Mexiko, aber auch in die Karibik oder Asien, würden in seinem Reisebüro viel gebucht.
„Zuwächse gibt es aber auch bei Reisen nach Spanien und Griechenland“, sagt Findeisen. Der große Verlierer ist auch hier die Türkei: „Da sind die Buchungszahlen stark rückgängig.“ Findeisen empfiehlt gerade deshalb einen Urlaub an der türkischen Riviera.
„Wir als Reisebüro halten das für absolut unbedenklich, und die Preise sind gerade sehr günstig“, sagt er. Zudem würden viele Veranstalter eine sogenannte Flex-Option anbieten. „Damit kann man bis zu zehn Tage vor einer Reise kostenfrei und ohne Angabe von Gründen umbuchen“, sagt Findeisen.
Zwei Trends hat er zudem ausgemacht: „Kreuzfahrten, egal wohin“, sagt Findeisen. „Viele bleiben aber auch gerne in Deutschland.“ Gerade die Ostsee sei voll im Trend. (mz)