1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Tischtennis: Tischtennis: Sechsfacher Erfolg an der Spitze

Tischtennis Tischtennis: Sechsfacher Erfolg an der Spitze

23.04.2012, 17:25

Quedlinburg/MZ/gö. - Mit fast 60 Spielern hatten die Tischtennis-Kreisranglistenturniere in der Quedlinburger Bodelandhalle eine tolle Besetzung zu verzeichnen. Es kamen vom HTTC Wernigerode die jungen B / C-Schüler und vor allem die starken Jugendspieler, die schon im Herrenbereich aufschlagen. Natürlich hatten die Quedlinburger Eintracht-Spieler in der AK 13 / 14 der Schüler mit einem sechsfachen Erfolg an der Spitze ihr bestes Ergebnis erreicht. Es ging für alle um die begehrten Aufstiegsplätze zum Bezirksranglistenturnier, das am 5. und 6. Mai in Halle-Lettin stattfindet.

In neun Stunden Spielzeit wurden die vier Altersklassen im Turnier in Vorrunden-Gruppen sowie in niveauvollen Endrunden im System Jeder gegen Jeden absolviert.

Bei den Schülern A erreichten die Eintracht-Spieler die Plätze eins bis sechs: Todor Atanasov, Jonathan Fabich, Robert Kautz, Florian Dippe, Philipp Görns und Jonas Binder. Siege bei den Schülern C gingen nach Wernigerode. Leo Junge vom HTTC schaffte es auf Rang 1, ihm folgten Jacob Scharf und Dominik Matzke (beide HTTC) sowie Lam Le Tien und Andreas Foch vom HSV. Der HSV durfte sich auch über die Erst- und Zweitplatzierung von Claudia Behrend und Celine Karg bei den Schülerinnen C freuen. Die Quedlinburger Eintracht kam bei den B-Schülerinnen wieder zum Zuge, denn da schaffte es Clara Hommers auf Platz 1, gefolgt von Isabelle Lüttkemeier. Phong Ngo erreicht Rang 3.

An die Spitze schaffte es auch Jost Brambeer für die Eintracht, ebenso Gregor Wittig (3.), Jasen Schramm (4.), Konstantin Tugendheim (5.) und Christopher Richard (6.) Fast wäre damit die Erfolgsserie der A-Schüler wiederholt worden, aber mit Nils Heimann vom SV Stahl schob sich ein Blankenburger dazwischen und auf Platz 2.

Bei der männlichen Jugend trumpfte erneut der HTTC Wernigerode auf: Alexander Seil, Kilian Frederik Pieper-Emden, Sebastian Seil und Porfirios Sidiropolus holten sich die ersten vier Plätze. Rang fünf ging mit Erik Winkler an einen Eintracht-Spieler.

Bei der weiblichen Jugend schaffte es Nyen Ngo von der Eintracht auf Platz zwei hinter Henriette Gustke vom Ballenstedter TTV.