1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Ortsdurchfahrt gesperrt: Ortsdurchfahrt wird bis November 2019 gesperrt: Straßenbau in Friedrichsbrunn beginnt

Ortsdurchfahrt gesperrt Ortsdurchfahrt wird bis November 2019 gesperrt: Straßenbau in Friedrichsbrunn beginnt

20.08.2018, 07:54
Für Friedrichsbrunn ist die Hauptstraße die Lebensader, sie wird nun in mehreren Abschnitten saniert und deshalb voll gesperrt.
Für Friedrichsbrunn ist die Hauptstraße die Lebensader, sie wird nun in mehreren Abschnitten saniert und deshalb voll gesperrt. Benjamin Richter

Friedrichsbrunn - Die Hauptstraße in Friedrichsbrunn wird ab Montag gesperrt. Das Land Sachsen-Anhalt investiert rund 1,9 Millionen Euro in die Sanierung der Ortsdurchfahrt von Friedrichsbrunn.

„Die Hauptstraße wird nach modernsten Vorschriften aufwendig erneuert, damit der Verkehr den Ort auch künftig flüssig und sicher passieren kann“, sagte Verkehrsminister Thomas Webel vor dem Baubeginn.

Zweckverband baut neue Oberflächenentwässerung

Eine weitere knappe Million Euro steuerten die Stadt Thale und der Wasser-/Abwasser-Zweckverband bei, hieß es. Neben der Fahrbahnsanierung der Landesstraße (L) 239 auf einer Länge von insgesamt rund 2,2 Kilometern werde auch die Oberflächenentwässerung erneuert, teilte das Ministerium mit.

Darüber hinaus entstehen hier fünf barrierefreie Bushaltestellen. Teile der alten Trinkwasserleitungen werden ebenfalls durch neue ersetzt.

Erster Bauabschnitt von Einmündung Forststraße Richtung Suderode

Um die Verkehrsbeeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten, werde das Vorhaben in drei Abschnitten realisiert. Der erste Bauabschnitt (BA) befindet sich in der Ortsmitte an der Einmündung Forststraße und reicht rund 150 Meter in Richtung Bad Suderode/Thale. In diesem Bereich wird die Straße komplett neu ausgebaut.

Über die Forststraße wird ein Teil des Regenwassers abgeleitet. Dazu müssen dort knapp 90 Meter Regenwasserkanal bis zum Anschluss an den vorhandenen Kanal gebaut werden. Im 2. BA (Richtung Ortseingang Bad Suderode/Thale) wird der Regenwasserkanal von insgesamt 600 Metern Länge soweit gebaut, wie es das Wetter vor dem Winter zulässt.

2019 erfolgt die Fahrbahnsanierung weitestgehend im Hocheinbau. Hier werden auf beiden Seiten der Fahrbahn neue Borde und Gossen mit Straßenabläufen gebaut. Im höher gelegenen Bereich der Straße müssen für die Straßenentwässerung die Gräben genutzt und dazu neu angelegt werden.

Der 3. BA (Richtung Ortsausgang nach Allrode bis Zufahrt zur Klobenbergbaude) umfasst die gleichen Arbeiten wie im 2. BA.

Die ausgeschilderte Umleitungsstrecke führt zwischen Allrode und Bad Suderode in beiden Richtungen über Bärenrode, Güntersberge, die Bundesstraße 242, Alexisbad, Mägdesprung, Ballenstedt, Rieder und Gernrode. Die Sanierung soll spätestens im November 2019 vollständig abgeschlossen sein. (mz)