Karate Karate: Marie Richter aus Ballenstedt holt EM-Bronze

Ballenstedt/MZ/ifo - Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Kata-Wettkämpfern des Yamakawa Karate-Do Ballenstedt. Während die Jüngeren beim Neko-Cup erfolgreich war (siehe Kasten), konnte Marie Josefine Richter bei den Europameisterschaften in der Stilrichtung Shito Ryu in der Slowakei Bronze gewinnen.
Als amtierende Deutsche Shito-Ryu Meisterinnen war neben Marie-Josefine Richter bei den Junioren auch Teamkameradin Celina-Justine Fengewisch in der Altersklasse der Jugend nominiert. „Bei Celina reichte es leider bei der ersten Teilnahme nicht auf einen Podestplatz. Jedoch ist die Teilnahme schon eine sehr große Auszeichnung“, schätzte ihr Heim- und Landestrainer Alexander Löwe ein.
Über 600 Athleten aus 10 Nationen gingen bei der Meisterschaft an den Start. „Für Marie-Josefine Richter war es nicht die erste Meisterschaft auf diesem Niveau. Sie musste sich in ihrem Pool gegen Nationalsportlerinnen aus Rumänien, Russland und der Slowakei durchsetzen“, erklärte Löwe. Gleich in den ersten Runden machte Marie auf sich aufmerksam und gewann souverän mit 3:0-Flaggen.
Tribüne kochte
Beim Einzug in das Finale stand sie der amtierenden slowakischen Meisterin gegenüber. „Beide Athletinnen zogen die Kampfrichter und Zuschauer in ihren Bann. Leider ging diese Runde sehr knapp mit 2:1 an die Slowakin, aber Marie ließ sich von dieser Niederlage nicht beirren“, schilderte ihr Trainer.
Im kleinen Finale stand sie einer Russin gegenüber. Marie hielt mit einer sehr starken Kata Paiku dagegen, lobte Löwe. „Bis zur Bewertung der Kampfrichter vergingen gefühlt Minuten. Das Deutsche Team auf der Tribüne kochte und feuerte Marie an“, beschrieb Löwe die Situation, bis zur 3:0-Wertung für Marie , die somit EM-Bronze gewann. Sogar der Trainer der Slowakischen Meisterin habe sich mit Marie gefreut und zum Sieg gratuliert, sagte der Ballenstedter.
Am 28. und 29. Juni geht es in Erfurt um die Medaillen der Deutschen Meisterschaft. „Wir wünschen den Athleten schon mal viel Erfolg“, betonte Löwe und dankte besonders den Eltern für die Unterstützung der Sportler.