1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Gedenken der NS-Euthanasie: Gedenken der NS-Euthanasie: Opfer bekommen endlich ihre Namen

Gedenken der NS-Euthanasie Gedenken der NS-Euthanasie: Opfer bekommen endlich ihre Namen

Von Rita Kunze 21.09.2020, 10:56
Ulrike Mohr von der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle erläutert die studentischen Entwürfe zur Schaffung eines Gedenkortes
Ulrike Mohr von der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle erläutert die studentischen Entwürfe zur Schaffung eines Gedenkortes  Fotos (4): Thomas Tobis

Neinstedt - „Die Anstaltshäuser werden immer leerer. Mehr als 450 Pfleglinge sind durch den Reichsverteidigungskommissar und den Landeshauptmann verlegt, wie viele schon verstorben, ja zu diesem Zweck ... verlegt?“, schreibt Johannes Richter am 13. Mai 1941 in sein Tagebuch. Der Pfarrer war bis 1934 Geistlicher in den Neinstedter Anstalten.