1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Fussball-Pokal des Landrats: Fussball-Pokal des Landrats: SV Grün-Weiß Rieder zieht ins Halbfinale ein

EIL

Fussball-Pokal des Landrats Fussball-Pokal des Landrats: SV Grün-Weiß Rieder zieht ins Halbfinale ein

14.02.2016, 16:06
Rieders Torjäger Christoph Hohmann (l.) traf gleich dreimal zur Pokalüberraschung. Daniel Bross (r.) und Christoph Jungermann schauen zu.
Rieders Torjäger Christoph Hohmann (l.) traf gleich dreimal zur Pokalüberraschung. Daniel Bross (r.) und Christoph Jungermann schauen zu. Drechsler Lizenz

Rieder - Rieder ist in einem harten Pokalkampf gegen das höherklassige Team Darlingerode/Drübeck nach einem 4:3 ins Halbfinale um den Pokal des Landrats eingezogen. Trainer Tim Schulze war zufrieden: „Die Zuschauer haben ein tolles Spiel gesehen. Meine Mannschaft hat sich für die hohe Trainingsbeteiligung in der Vorbereitung belohnt.“

Spannend von Anfang an

Beide Teams schenkten sich von Beginn an nichts, gingen ein hohes Tempo. Parierte Rieders Schlussmann Steven Hesse noch einen Freistoß von Leeroy Götz, nutzte Mateusz Rogacki eine Unachtsamkeit in Rieders Abwehr zum 1:0 (10.). Rieder antwortete prompt. Nachdem Ronny Busse freigespielt wurde, lupfte er den Ball zum 1:1 ins Tor (13.). Im fairen Duell, das gut leitende Schiedsrichtertrio Nick Kahlert, Oliver Backhaus und Uwe Wille kam ohne Karten aus, spielten beide Mannschaften auf gleicher Höhe.

Chancen gab es auf beiden Seiten. Hesse parierte mehrfach, Darlingerodes Keeper Daniel Gülzow zeichnete sich nach einer Ecke von Lucas Heise und einem Kopfball von Christoph Hohmann aus. Den abgewehrten Ball nahm Torsten Schweinefuß volley - Gülzow lenkte den Schuss an die Latte. „Allein diese Aktion war sein Eintrittsgeld wert“, fand Rieders sportlicher Leiter André Meißner. Rieder erspielte sich leichte Vorteile, woraus sich das 2:1 (28.) durch Rieders Torjäger Christoph Hohmann ergab. Als Gülzow einen Freistoß von Rieders Dirk Kolar parierte, vergab Hohmann im Nachsetzen (33.) noch. Doch nach Pass von Max Meyer war er per Flachschuss zum 3:1 zur Stelle (34.). Darlingerode antwortete, keinesfalls geschockt, mit einem Freistoß durch Lars Weidner aus fünfundzwanzig Metern (36.), den Hesse parierte. Gegen Jan Wienert war er aber machtlos, der für Darlingerode auf 2:3 verkürzte (39.). Vorausgegangen war eine Unachtsamkeit in Rieders Abwehr.

Dramatik in der zweiten Halbzeit

Nach der Pause wollten die Gäste das Spiel an sich reißen. Die erste nennenswerte Chance ergab sich durch einen Freistoß, den Weidner aber am Tor vorbeischoss (59.). Darlingerodes Druck auf Rieders Abwehr stieg zwar, sie behauptete sich aber um Abwehrchef Kolar meist souverän gegen die Angriffe der Gäste. Dafür setzte Rieder Nadelstiche durch Konter über den gut aufgelegten Torjäger Hohmann. Ein Schuss von ihm verfehlte noch knapp das Darlingeröder Tor, aber bei einem weiteren Konter von Lucas Heise über die rechte Seite setzte sich der Stürmer per Kopf zum 4:2 (86.) durch.

Wer glaubte, das Spiel sei schon entschieden, täuschte sich. Nach einem Patzer in Rieders Abwehr verkürzten die Gäste nochmals zum 3:4 (88.) durch Johannes Rähse. Es wurde wieder dramatisch, bevor die Partie nach 93 Minuten mit Rieders Erfolg endete.

Meißner war nach Spielschluss sehr zufrieden: „Ein toller Pokalfight mit vielen sehenswerten Spielzügen und auch Toren. Ein Klassenunterschied war jedenfalls nicht zu erkennen.“

Nun freuen sich die Grün-Weißen auf den kommenden Samstag, 20. Februar, wenn es ab 14 Uhr auf dem eigenen Sportplatz in Rieder im Halbfinale zum Pokalderby gegen den Ortsnachbarn Gernrode kommt. Bereits das Finale erreicht hat der SV Westerhausen.

Rieder: Hesse, Leschan, Kolar, Hottelmann, Bross, Busse, Hohmann, Meyer (54. Neuendorf), Schweinefuß, Heise, Fricke (61. Böhme). (mz/lm)