Milch rund um die Uhr Milch rund um die Uhr: Erste Milchtankstelle in Anhalt-Bitterfeld eröffnet

Gödnitz - Der Landwirtschaftsbetrieb Finke ist ein Familienbetrieb in dritter Generation, der nun neue Wege geht. Die Landwirte in Gödnitz nahe Zerbst eröffneten die erste Milchtankstelle im Landkreis Anhalt Bitterfeld. In der Dorfstraße 8 kann ab sofort jeder rund um die Uhr und sieben Tage die Woche seine Frischmilch selbst abfüllen.
Andrea Finke hatte die Idee einer Milchtankstelle vor ihrem Grundstück in Gödnitz. „Es war schon lange ein Traum von mir, und dann ging es plötzlich alles ganz schnell“, erzählt die Landwirtin glücklich. „Die Investition war, gerade für einen kleinen Familienbetrieb natürlich nicht von Pappe, aber jetzt sind wir stolz, unser neues Schmuckstück seiner Bestimmung zu übergeben“, ergänzt Senior-Chef Ronald Finke.
Milchtankstelle als Dankeschön für alle Anwohner
Angefangen im Oktober 1990 mit der Milchviehwirtschaft kam mit den Jahren noch der Ackerbau hinzu und jetzt die Milchtankstelle. Der Familienbetrieb bewirtschaftet die Felder rund um Gödnitz, insgesamt 280 Hektar Land. Viele der Verpächter sind aus dem Ort. „Die Anwohner haben es nicht immer leicht mit uns“, schmunzelt Andrea Finke.
„Gerade in der Erntezeit beispielsweise müssen die Bewohner einiges aushalten. Da wollten wir mit der Milchtankstelle einfach ein bisschen zurück geben und den Einwohnern unserer Gemeinde und den der umliegenden Orte eines unserer Produkte anbieten, und das ohne lange Wege.“
Milch kommt mit hochmoderner Technik zum Automaten
Auch hygienisch muss rund um den Automaten natürlich alles einwandfrei sein. Um dies zu gewährleisten und die Bestimmungen einzuhalten, besteht ein enger und guter Kontakt zwischen den Finkes und der amtlichen Lebensmittelüberwachung.
Insgesamt 140 Rinder stehen bei den Finkes im Stall, davon 62 Milchkühe. Die Milchbauern züchten ihre Kühe selbst. Die Milch ihrer Kühe liefern sie an die BMI (Bayrische Milchindustrie). Dafür bekommen sie momentan den Grundpreis von 32 Cent je Liter.
„Um wirtschaftlich arbeiten zu können, müsste der jedoch bei mindestens 40 Cent je Liter liegen“, macht die Landwirtin im Hinblick auf den viel diskutierten Milchpreis deutlich. So versuchen die Finkes jetzt ein Teil ihrer Milch selbst zu vermarkten.
Nicht erst jetzt hat moderne Technik bei der Gödnitzer Landwirtfamilie Einzug gehalten. Schon 2004 investierten die Bauern in einen hochmodernen Melkroboter.
Erster Kunde war der Bürgermeister von Gödnitz
Auch Bürgermeister Andreas Dittmann findet die Idee gut, ein Teil der produzierten Milch selbst zu vermarkten. Dittmann ist der erste, der sich bei der Eröffnung vergangenen Freitag am Automaten einen Liter Milch abfüllte. „Ich finde es überaus mutig von der Familie Finke in Gödnitz diese Milchtankstelle zu eröffnen.
Hier müssen die Menschen gezielt herkommen, um ihre Milch zu kaufen. Von Laufkundschaft profitiert man ja hier nicht“, zeigt er sich beeindruckt vom Unternehmergeist des Familienbetriebes. „Im Übrigen erfährt man so wieder den Geschmack eines frischen Lebensmittels, den man so nicht mehr kennt.“
Milch tanken, ganz ohne Ladenschluss
3,50 Euro kostet eine Glasflasche, einen Euro eine Plastikflasche am Flaschenautomaten in der Milchtankstelle. Die Flaschen sind immer wiederverwendbar und die Glasflaschen spülmaschinenfest. Flaschen können natürlich auch mitgebracht werden. Die frische Milch kann sich dann jeder, ganz ohne Ladenschluss für einen Euro je Liter abfüllen.
Andrea Finke hat schon neue Ideen im Kopf. Wenn alles gut läuft, schließt sie eine Erweiterung des Angebotes nicht aus. Mehr will sie aber noch nicht verraten. (mz)