HG 85 Köthen gegen SV Anhalt Bernburg HG 85 Köthen gegen SV Anhalt Bernburg: Co-Trainer Grube sieht Köthen unter Zugzwang

Köthen/MZ - Am Freitagabend steht das Derby zwischen der HG 85 Köthen und dem SV Anhalt Bernburg an. Um 19.30 Uhr geht es in der Köthener Heinz-Fricke-Halle los. Die MZ hat die letzten Fakten.
Die Angeschlagenen
Köthens Spielertrainer Steffen Fischer ist erkältet, wird aber wohl spielen können. Fraglich ist ein Einsatz von Linksaußen Florian Lampe, der Rückenprobleme hat. Nach der Erwärmung soll die Entscheidung fallen, ob es geht oder nicht. Zudem laboriert Kapitän Martin Lux weiterhin an einer Handverletzung.
Bernburg muss noch mehrere Wochen auf Toptorschütze Steffen Cieszynski verzichten (Ermüdungsbruch). Kilian Kraft (Hüfte) konnte wenig trainieren, soll aber gegen Köthen einsatzfähig sein. Der gegen Kirchzell wegen eines Magen-Darm-Infektes ausgefallene Robin Hoffmann ist wieder ins Training eingestiegen.
Die Fangruppen
Am Freitag heißt es nicht nur HG 85 Köthen gegen Anhalt Bernburg, sondern auch „Ziethefront“ gegen „Bärenpower“. Bernburgs Fanclub und Förderverein „Bärenpower“ ist legendär. Die Fans unterstützen ihre Mannschaft bedingungslos und sind nicht selten bei Heimspielen das Zünglein an der Waage. Es wird erwartet, dass sie zahlreich nach Köthen kommen.
Dort hat sich in dieser Saison auch ein Fanclub etabliert. Die „Ziethefront“ trommelt bei Heim- und Auswärtsspielen für die HG 85 - und kümmert sich auch darum, dass die Mannschaft bei längeren Auswärtsfahrten mit Essen versorgt ist.
Das sagen die Trainer
Bernburgs Coach Christian Pöhler hat sich das Gastspiel der HG 85 in Leipzig angesehen. „Ich habe nicht viele neue Dinge gesehen“, sagt er. Aufgefallen ist ihm, dass der Rückraum mit Sebastian Greß „etwas druckvoller“ agiert. Köthens Co-Trainer Andreas Grube sieht seine Mannschaft unter Zugzwang: „Wir müssen zwei Punkte holen.“ Er glaubt: „Wer weniger Fehler macht und seine Chancen nutzt, gewinnt das Spiel.“
