Handball Handball: Der HG 85 Köthen veranstaltet ein internationales Turnier

Köthen - In Köthen soll eine alte Tradition wieder aufleben - und das in großem Stil. Handball-Oberligist HG 85 Köthen plant für Fans und alle Handball-Interessierten ein ganz besonderes Highlight.
Zusammen mit HCC Events aus Hannover wird die HG vom 6. bis 7. August ein großes internationales Handballturnier organisieren, den Internationalen Anhalt-Cup.
Gegner kommen aus 1. Liga
„Wir wollen unserem Publikum richtig guten Handball und unserer ersten Mannschaft hochklassige Gegner für die Vorbereitung bieten“, fasst HG-Präsident Bodo Kreutzmann zusammen.
Insgesamt sechs Mannschaften treten an zwei Tagen gegeneinander an. Die Teams, mit denen es die HG zu tun bekommt, haben es dabei in sich. Wie der Verein am Mittwochabend auf einer Pressekonferenz bekanntgab, reisen Erstligamannschaften aus Dänemark, Österreich und Weißrussland in die Heinz-Fricke-Halle.
Mit dem HC Meshkov Brest (Weißrussland) und Alpha HC Hard (Österreich) treffen die Köthener dabei nicht nur auf Erstligamannschaften, sondern auch auf die Meister ihres jeweiligen Landes.
Aus Dänemarks erster Division reist Sydhavesoerne an. Komplettiert wird das Feld durch den ThSV Eisennach (2. Bundesliga) und TuS Radis, einem direkten Gegner der HG aus der Mitteldeutschen Oberliga.
„Am zweiten Tag geht es um den Pokal“
Gespielt wird in zwei Gruppen. In Gruppe A treffen Brest, Sydhavesoerne und Radis aufeinander, in Gruppe B Alpha HC, Eisenach und die HG. „Am ersten Turniertag steigt die Gruppenphase mit Spielen zu je zweimal 25 Minuten“, erklärt HG-Vorstandsmitglied und Mannschaftsleiter Rene Nowak.
„Am zweiten Tag geht es um den Pokal. Dann dauern die Spiele regulär zweimal 30 Minuten.“ Der Kristall-Pokal, der dem Sieger winkt, „ist sehr hochwertig“, wie Nowak betont.
Niveau in Gruppen angeglichen
„Wir haben die Gegner so ausgewählt, dass wir ein hohes, aber ausgeglichenes Niveau haben“, sagt Kreutzmann und erläutert: „Die erste Liga in Dänemark ist etwa mit der 3. Liga in Deutschland vergleichbar.“
Es seien also trotz der hohen Klasse der Teams Überraschungen möglich. Ob die HG den Pokal in der Fricke-Halle behält, „müssen wir abwarten“, so Bodo Kreutzmann. „Generell kann die HG 85 jeden Gegner bespielen.“
Für das Turnier hält der Verein insgesamt 500 bis 550 Karten parat. Der Vorverkauf beginnt am Donnerstag, 14. Juli, in der Heinz-Fricke-Halle zwischen 18 und 20 Uhr. Danach erfolgt er bis zum Turnierstart immer dienstags und donnerstags zur selben Zeit. (mz)