Fußball im Kreis Bitterfeld Fußball im Kreis Bitterfeld: Roitzsch und Görzig zurück im Land

Roitzsch/MZ - Manuel Brandt blieb nicht lange trocken. Richtig wehren wollte er sich auch gar nicht, als Bier und Sekt geflogen kamen. Der Präsident des SV Roitzsch genoss die Dusche, schließlich begründete sie sich im größten Erfolg des SV Roitzsch seit 1991: Die Mannschaft von Trainer Maik Hanke hat den Landesklasse-Aufstieg perfekt gemacht, siegte mit 5:0 gegen den SV Pouch/Rösa.
Schon zur Pause ein gutes Gefühl
„Die Stimmung ist Bombe“, sagte Brandt in klebrigen Klamotten. Die Achterbahnfahrt der Gefühle hat für ihn, den Trainer, die Mannschaft und den gesamten Verein ein freudiges Ende. „Vor vier Wochen waren wir klar auf Kurs Richtung Kreismeisterschaft“, erinnert sich Brandt. Dann gab es die 0:5-Pleite gegen Thalheim II. „Da gab es einen Knacks“, so der Präsident. Am vorletzten Spieltag dann die 0:1-Niederlage gegen Quellendorf. Doch das Glück kam schon an diesem Tag zurück.
Weil der TSV Elbe Aken seinerseits mit 1:7 gegen Gröbzig verlor, machte Roitzsch aufgrund des besseren Torverhältnisses trotz eigener Niederlage sogar einen Platz gut. „Das war für uns Glück im Unglück“, sagt Brandt. Um vier Treffer war das Torverhältnis besser, deshalb hatte Manuel Brandt auch schon nach der ersten Halbzeit gegen Pouch/Rösa ein gutes Gefühl. Nach Toren von Alf Degen (18., 33.) und Michael Meißner (35.) lag Roitzsch 3:0 vorn.
Zu diesem Zeitpunkt führte auch Aken 3:0 in Schortewitz. In Roitzsch war man immer informiert über den Spielstand in Schortewitz. Ein Roitzscher Anhänger hatte sich extra auf den Weg gemacht, um vom Spielgeschehen zu berichten. Aken hätte also noch fünf weitere Tore schießen müssen und Roitzsch keines mehr, um noch auf den zweiten Platz zu klettern. Ein sehr unwahrscheinliches Szenario.
Als Schortewitz dann kurz vor der Pause per Elfmeter das 1:3 gelang (49.), musste es Roitzsch nur noch über die Bühne bringen. Nachdem Meißner (65.) und Marcel Sportbert auf 5:0 erhöhten, war sich der Präsident zu einhundert Prozent sicher, dass in Roitzsch in der Saison 2014/15 Landesklasse gespielt wird.
Diesen Erfolg feierte der SV Roitzsch ausgiebig. Einen kurzen Ausblick auf das, was er von der kommenden Saison erwartet, gab Manuel Brandt aber schon. „Wir sind eine eingespielte Mannschaft, darauf bauen wir“, sagte er. Gegen den Abstieg werde die Mannschaft deshalb nicht spielen. „Wir wollen gegen die Mitaufsteiger und die Teams, die im Jahr 2013/14 weiter unten standen, gewinnen“, gab Brandt die Losung aus, wie es mit dem erhofften Platz im unteren Tabellenmittel etwas werden könnte.
Kreismeister VfB Borussia Görzig
Trotz der Fülle an Toren auf anderen Plätzen musste der VfB Borussia Görzig nicht mehr Zittern. Mit dem 3:3 gegen Blau-Weiß Quellendorf sicherte sich die Borussia die Kreismeisterschaft. Nach zehn Jahren ist der VfB wieder Meister und kehrt zurück in den Fußball auf Landesebene. Kurios: Trainer Uwe Wolter und einige Spieler fehlten am letzten Spieltag, weil sie auf Kurzurlaub auf Mallorca waren.
Die Mannschaft hatte zum Zeitpunkt des Buchens - damals lag Görzig sechzehn Punkte hinter dem ersten Tabellenplatz - nie gedacht, dass sie am letzten Spieltag um die Kreismeisterschaft spielen würde. „Wir sind trotzdem mit einem guten Gefühl geflogen“, sagt Uwe Wolter: „Wir wussten, dass die anderen Spieler da nichts mehr anbrennen lassen.“ Zwar verspielte Görzig in den letzten Minuten noch eine 3:1-Führung, der Punkt reichte aber, um Roitzsch auf Distanz zu halten.
Eine Woche hat die Mannschaft nun frei. Am 1. Juli geht es dann schon in die Vorbereitung auf die neue Saison. Der VfB Borussia Görzig wird in der Landesklasse Staffel vier spielen.