1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Anhalt-Bitterfeld
  6. >
  7. 1. FC Bitterfeld-Wolfen: 1. FC Bitterfeld-Wolfen: Unentschieden gegen SV Dessau 05

1. FC Bitterfeld-Wolfen 1. FC Bitterfeld-Wolfen: Unentschieden gegen SV Dessau 05

Von Christian Kattner 10.04.2017, 08:41
Sören Barabasch (Weiß) erzielte das Führungstor für den 1. FC Bitterfeld-Wolfen beim SV Dessau 05.
Sören Barabasch (Weiß) erzielte das Führungstor für den 1. FC Bitterfeld-Wolfen beim SV Dessau 05. bösener

Dessau - Verhältnismäßig gut hatte der 1. FC Bitterfeld-Wolfen schon in den vergangenen Wochen gespielt. Einziges Manko war stets die Punktausbeute. Lediglich beim Sieg gegen Askania Bernburg II hatte sich das Team um Nico Scherz in diesem Jahr belohnen können.

Auch am Sonntag reichte es beim SV Dessau 05 - trotz Führung - nicht zum Sieg. Und trotzdem war der Stürmer nach dem 1:1 am Sonntagnachmittag zufrieden: „Das ist ein gewonnener Punkt“, so Scherz.

Von einem verschenkten Sieg wollte er gegen den Vierten der Fußball-Verbandsliga nichts wissen. Zu unterschiedlich seien die spielerischen Möglichkeiten beider Mannschaften.

1:1 gegen SV Dessau 05

Während die Gastgeber das Kommando über ein Spiel an sich reißen können, muss der 1. FC Bitterfeld-Wolfen aus einer stabilen Abwehr und über Konter zu Erfolgen kommen. Aber genau dieses Rezept hat in dieser Saison gegen den SV Dessau 05 zweimal gut funktioniert.

Bereits im Hinspiel konnte das Team von Trainer Torsten Brinkmann einen Punkt holen, am Sonntag war der 16. der Verbandsliga sogar in Führung gegangen. Mit seinem ersten Saisontor erzielte Sören Barabasch bereits in der zwölften Minute das 1:0 für den 1. FC Bitterfeld-Wolfen.

Erstes Tor in der zwölften Minute

„Das hat ihnen natürlich in die Karten gespielt“, sagte Christoph Römling, der einst selbst im Wolfener Jahnstadion beheimatet war, dort im Nachwuchs ausgebildet wurde.

Seit er aber für andere Teams das Trikot trägt, hat er gegen Bitterfeld-Wolfen irgendwie kein Glück: „Das war schon so als ich noch in Ammendorf gespielt habe“, sagte er nach dem Spiel, „irgendwie liegen die mir nicht.“

Es könnte abermals die defensive, doch stabile Ausrichtung des Gegners gewesen sein, die ihm und seinen Teamkollegen Probleme bereitete. Anders war die Leistung des Favoriten jedenfalls nicht zu erklären.

Bitterfeld ging früh in die Führung

Immerhin ist der 1. FC Bitterfeld-Wolfen nicht der erste Verein, der dem SV Dessau 05 das Spiel überlässt. Auch wenn die Gastgeber mehr Ballbesitz verbuchen konnten, bissen sie sich an der Abwehr und an Torwart Leon Wolf die Zähne aus.

Mal abgesehen von einer wirklichen Chance gelang dem SV Dessau 05 jedenfalls nichts, was Nico Scherz und seine Teamkollegen hätte in Gefahr gebracht. Selbst als Tommy Parthier in der 51. Minute das 1:1 erzielen konnte, kam nicht das Gefühl auf, der SV Dessau 05 würde jetzt das Spiel drehen können.

„Wir haben weiter auf unsere Chance und den Lucky Punch gewartet“, sagte Nico Scherz. Und beinahe hätte Robert Römer den auch nach gut einer Stunde gesetzt, scheiterte aber an Marius Kansy im 05-Tor.

Und weil dessen Vorderleute um Christoph Römling weiter sehr ideenlos agierten, blieb es bis zum Schlusspfiff beim 1:1. Der 1. FC Bitterfeld-Wolfen hatte sich also wieder einmal belohnt. (mz)