1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landespolitik
  6. >
  7. Von Grundschule zu Gymnasium: Schüler in Sachsen-Anhalt müssen bald zum Eignungstest

Von Grundschule zu Gymnasium Schüler in Sachsen-Anhalt müssen bald zum Eignungstest

Was kommt nach der Grundschule? Dazu will das Bildungsministerium Sachsen-Anhalt künftig früher beraten. Zudem werden dreitägige Eignungstests für alle Schüler eingeführt, die ohne Empfehlung auf das Gymnasium wollen. Die Linke im Landtag spricht von „sinnfreier Zusatzbelastung“ und die Gewerkschaft GEW von „politischem Geschacher“.

Von Julius Lukas Aktualisiert: 20.12.2023, 21:52
Ab dem Schuljahr 2024/25 müssen Schüler ohne Gymnasialempfehlung einen dreitägigen Eignungstest absolvieren.
Ab dem Schuljahr 2024/25 müssen Schüler ohne Gymnasialempfehlung einen dreitägigen Eignungstest absolvieren. (Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa)

Halle/MZ. - Schülern in Sachsen-Anhalt steht ein neuer Eignungstest bevor - nämlich dann, wenn sie nach der Grundschule auf das Gymnasium wechseln wollen, dafür jedoch keine Empfehlung bekommen haben. Die Regelung gilt laut Landesbildungsministerium ab dem kommenden Schuljahr 2024/25.