Immer mehr Beamte Sachsen-Anhalt ächzt unter Pensions-Zahlungen
Es bleibt immer weniger Geld für politische Vorhaben übrig: In Sachsen-Anhalt klettern die Ausgaben für Beamte im Ruhestand in zehn Jahren auf das Dreifache – und steigen weiter. Welche Folgen das hat.
Aktualisiert: 22.01.2023, 18:28

Magdeburg/MZ - Pensionszahlungen und Beihilfen für Beamte im Ruhestand verschlingen einen immer größeren Anteil des Landeshaushalts. In den vergangenen zehn Jahren haben sich die Ausgaben nahezu verdreifacht: Waren es 2012 noch 130 Millionen Euro, überwies das Land im vergangenen Jahr bereits 353 Millionen Euro. Das hat das Landesfinanzministerium auf MZ-Anfrage offengelegt.