1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landespolitik
  6. >
  7. Jugendkriminalität an Schulen: Was Justizministerin Weidinger sich von Schülergremium verspricht

„Schülergremium“ Wie Justizministerin Weidinger kriminellen Jugendlichen beikommen will

Im Kampf gegen Straftaten auf dem Schulhof will Justizministerin Franziska Weidinger auf Gleichaltrige setzen. Schaffen sie, was Gerichte nicht erreichen?

Von Hagen Eichler Aktualisiert: 18.09.2023, 15:09
Sachsen-Anhalts Justizministerin Franziska Weidinger (CDU) möchte im Kampf gegen kriminelle Jugendliche auch auf ein "Schülergremium" setzen.
Sachsen-Anhalts Justizministerin Franziska Weidinger (CDU) möchte im Kampf gegen kriminelle Jugendliche auch auf ein "Schülergremium" setzen. (Foto: Jan Woitas/dpa)

Magdeburg - Sie tragen keine schwarze Robe, stellen keine Gesetzessammlung auf den Tisch und sprechen auch kein Urteil „im Namen des Volkes“. Und doch sind sie Teil des Justizsystems – obwohl sie selbst noch minderjährig sind. Seit 2008 sprechen in Sachsen-Anhalt sogenannte Schülerrichter gegen Gleichaltrige Sanktionen aus, die von der Staatsanwaltschaft akzeptiert werden. Bislang gibt es das nur im Harz. Landesjustizministerin Franziska Weidinger (CDU) will das Projekt nun in andere Landesteile ausdehnen.