Verseuchte Reaktorblöcke Atomausstieg in Zeitlupe - warum der Abbau des Kernkraftwerks Lubmin noch Jahrzehnte dauert
Am Abbau des DDR-Atomkraftwerks in Lubmin wird seit rund 30 Jahren gearbeitet – weitere 30 Jahren könnten locker hinzukommen. Wieso das Ende der Kernkraft in Deutschland ein Abschied in Zeitlupe ist.
05.09.2023, 06:00

Lubmin/MZ - Wer hier rein will, wird erst einmal in die Umkleidekabine geschickt. Weißer Schutzanzug, weiße Überzieher für die Schuhe, man kennt das aus dem Fernsehen. Es gilt Helmpflicht. Und an der schweren Tür zur „Zentralen aktiven Werkstatt“ warnt ein Schild kurz und bündig: „Kontrollbereich – Radioaktiv“.